Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Komplexstation in Prienam Chiemsee
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Komplexstation in Prienam Chiemsee

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Komplexstation in Prienam Chiemsee

Starnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge junge Patient:innen mit Essstörungen und leite therapeutische Gruppen.
  • Arbeitgeber: Die SchönKlinik Roseneck ist eine führende psychosomatische Fachklinik in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich fachlich weiter in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Psychosomatik ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Kostenlose Weiterbildung zum Co-Therapeuten im Bereich Psychosomatik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir wachsen weiter! Spitzentherapie erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Du Dein Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig! Die Schön Klinik Roseneck mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim, sowie einer Tagesklinik in Prien gehört zu den größten psychosomatischen und international anerkannten Fachkliniken in Deutschland.

Die fachliche Expertise unserer Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie des Therapeutenteams ermöglicht es, spezialisierte Therapiekonzepte für Essstörungen sowie für alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen anzubieten - sowohl stationär wie ambulant. Auf speziellen Jugendstationen werden die besonderen Bedürfnisse jugendlicher Patientinnen und Patienten berücksichtigt.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Fachkräfte wie: Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Altenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Komplexstation.

Deine Aufgaben - Darauf kannst Du Dich freuen!

  • Du versorgst und begleitest junge Patientinnen und Patienten mit einer schweren Essstörung.
  • Du führst co-therapeutische Patientengespräche.
  • Du planst und leitest co-therapeutische Gruppen.
  • Du begleitest die Patientinnen und Patienten bei den Mahlzeiten und Expositionen.
  • Du nimmst an interdisziplinären Teambesprechungen teil.
  • Du übernimmst administrative Aufgaben.
  • Du unterstützt die Patientinnen und Patienten bei alltäglichen Dingen des Lebens.
  • Du führst Behandlungspflege durch.

Dein Profil - Das wünschen wir uns

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachkraft, Kinderkrankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege, als Erzieher:in oder Medizinische:r Fachangestellte:r.
  • Erfahrung in der Psychosomatik? Kein Muss, aber ein Plus!
  • Du bringst Kommunikationsstärke, Teamgeist und vor allem Freude an Deiner Arbeit mit.
  • Dein Umgang mit Patient:innen und deren Bezugspersonen ist von Respekt, Professionalität und Empathie geprägt.
  • Du hast Lust, Neues zu lernen, und möchtest Dich fachlich weiterentwickeln.

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).

Unser Angebot - Darauf kannst Du Dich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen.
  • Geldwerte Vorteile, wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport- und Gesundheitsangebote.
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, bei Ferienbetreuung, in schwierigen Lebenslagen, bei pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame saisonale Events, ein Team, das nicht nur während der Einarbeitung für Sie da ist.
  • Das Beste kommt zum Schluss: hausinterne, berufsbegleitende und kostenfreie Weiterbildung zum Co-Therapeuten (m/w/d) im Fachbereich Psychosomatik/Psychotherapie, Möglichkeit, spannende, interdisziplinäre Berufsgruppe mitzugestalten, umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm gemeinsam mit unseren pädagogischen Fachkräften, wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe, abwechslungsreiches und ansprechendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Arbeitsumfeld.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Dir Frau Christine Rüd Karpf, Leitung Verwaltung, gerne zur Verfügung: Mail: CRued@schoen-klinik.de Schön Klinik Roseneck | Am Roseneck 6 | 83209 Prien am Chiemsee

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Komplexstation in Prienam Chiemsee Arbeitgeber: Jobwache

Die SchönKlinik Roseneck in Prien am Chiemsee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein modernes Arbeitsumfeld mit wertschätzenden Führungskräften und hilfsbereiten Kollegen bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Teamgeist durch regelmäßige Teambuildings sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfahrrad-Leasing und vergünstigten Versicherungen. Hier hast du die Chance, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten und aktiv an der Gestaltung innovativer Therapiekonzepte mitzuwirken.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Komplexstation in Prienam Chiemsee

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der SchönKlinik arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte der SchönKlinik Roseneck. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der psychosomatischen Behandlung hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die hausinternen Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Komplexstation in Prienam Chiemsee

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Patienten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Co-Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Behandlung von Essstörungen
Respektvoller Umgang mit Patienten und Angehörigen
Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die SchönKlinik Roseneck: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die SchönKlinik Roseneck und ihre Werte informieren. Verstehe die Philosophie der Klinik und wie sie sich von anderen Einrichtungen unterscheidet.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass Du eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder einer verwandten Disziplin hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt in der Psychosomatik liegen.

Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Stelle interessierst und was Dich an der Arbeit mit jungen Patientinnen und Patienten mit Essstörungen reizt. Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Bereitschaft, Dich weiterzuentwickeln.

Verwende klare und respektvolle Sprache: Achte darauf, dass Deine Bewerbung professionell und respektvoll formuliert ist. Der Umgang mit Patient:innen erfordert Empathie und Professionalität, was sich auch in Deiner schriftlichen Kommunikation widerspiegeln sollte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit psychischen Erkrankungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsstärke

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und respektvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten und deren Angehörigen kommunizieren würdest.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die SchönKlinik Roseneck und ihre speziellen Therapieansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Komplexstation in Prienam Chiemsee
Jobwache
J
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Komplexstation in Prienam Chiemsee

    Starnberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>