Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Backwaren, Kundenberatung und Zubereitung von Snacks und Kaffee.
- Arbeitgeber: Café Stöckle by FreCla – die beliebteste Konditorei im Stuttgarter Westen.
- Mitarbeitervorteile: Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe Freude in den Alltag unserer Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Das Café Stöckle by FreCla – die beliebteste Konditorei mit Café und Restaurant im Stuttgarter Westen. Bei uns kann man nicht nur Kuchen kaufen, sondern auch modern frühstücken, typisch schwäbisch Mittagessen und abends stillvoll in der Weinstube dinieren.
Doch eines fehlt uns: DU!
Aufgaben
- Verkauf von Backwaren, Kuchen und Torten
- Kundenberatung
- Snack-, Frühstücks- und Kaffezubereitung – Warenpräsentation in der Theke
- Nachfüllen von Waren – Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum
- Kassieren und Abrechnen mit modernen Kassensysteme
Qualifikation
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Hohe Motivation und Zuverlässigkeit
- Gewissenhafter Umgang mit Materialien und den Produkten im Hinblick auf Hygienevorschriften
- Flexibilität & Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
BÄCKEREI-/ KONDITOREI FACHVERKÄUFER/IN (W/M/D) Arbeitgeber: FreCla Gastronomiebetriebe GmbH
Kontaktperson:
FreCla Gastronomiebetriebe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BÄCKEREI-/ KONDITOREI FACHVERKÄUFER/IN (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Spezialitäten des Café Stöckle. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Kuchen und Backwaren kennst und vielleicht sogar eigene Vorschläge zur Präsentation oder neuen Produkten hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Kommunikation. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast, um den Kundenservice zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild, da dies in der Gastronomie besonders wichtig ist. Kleide dich gepflegt und professionell, um zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, diese zu repräsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und dem Umgang mit Lebensmitteln zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Ordnung im Verkaufsraum verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BÄCKEREI-/ KONDITOREI FACHVERKÄUFER/IN (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Café Stöckle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Café Stöckle und seine Angebote. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und was es von seinen Mitarbeitern erwartet.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wie sie dir im Kundenkontakt helfen werden.
Hebe deine Motivation hervor: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Fachverkäufer/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für Backwaren und den Kundenservice sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild: Da ein gepflegtes Erscheinungsbild gefordert ist, kannst du dies in deinem Bewerbungsschreiben erwähnen. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in der Gastronomie oder im Einzelhandel, die dies unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FreCla Gastronomiebetriebe GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Backwaren
Sprich über deine Begeisterung für Backwaren und Konditoreiprodukte. Teile vielleicht eine persönliche Anekdote oder ein Lieblingsrezept, um zu zeigen, dass du wirklich für die Branche brennst.
✨Bereite dich auf Kundenberatung vor
Überlege dir, wie du Kunden beraten würdest. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit verschiedenen Kundenwünschen umgehen würdest und welche Produkte du empfehlen könntest.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du bei dem Interview ein sauberes und ordentliches Outfit trägst. Dies zeigt, dass du die Hygienevorschriften ernst nimmst und Wert auf dein äußeres Erscheinungsbild legst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.