Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung von Maschinen und Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: TEW Servicegesellschaft mbH ist ein erfahrenes Unternehmen in der technischen Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und viele Zusatzleistungen wie Essenszuschüsse.
- Warum dieser Job: Erhalte eine hochwertige Ausbildung in einem modernen Umfeld mit starken Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter bis sehr guter Realschulabschluss und Interesse an Technik und Mathematik.
- Andere Informationen: Teilnahme an E-Learning Programmen und großen Newcomer Events.
einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
Interesse an den Bereichen Mathematik, Technik und Physik
Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit
- Herstellung, Einrichtung und Umbau von Geräteteilen, Baugruppen und Ersatzteilen für Maschinen und Produktionsanlagen
- Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Erlernen von Arbeitstechniken wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Schweißen, Schrauben, Montieren
- Auswertung von technischen Unterlagen und Anfertigung von Montage- und Demontageplänen
eine strukturierte, vielseitige und qualitativ hochwertige Ausbildung in einem modernen Unternehmen
starke Teams, die sich auf Deine Unterstützung freuen
Attraktives Entgelt und 30 Tage Urlaub
Zusatzleistungen wie Mietkostenzuschüsse, Verpflegungspauschalen und Jobticket
Viele Fördermöglichkeiten, z. B. E-Learning Sprachprogramm
Patenprogramm und großes Newcomer Event
Food Trucks (Bezuschussung des Essens)
Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement
eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie kostenlose Parkplätze
Die Ausbildung findet in unserem Schwesterunternehmen der TEW Servicegesellschaft mbH statt, welche uns durch enge Zusammenarbeit unterstützt. Die TEW ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung bei Planung, Instandhaltung und Neuerrichtung von Gebäuden und Anlagen sowie der Erzeugung und Verteilung von Energien und Medien zur Sicherung der technischen Infrastruktur des Pharmaparks Dessau-Roßlau.
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: IDT Biologika GmbH
Kontaktperson:
IDT Biologika GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in technischen Bereichen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du während der Ausbildung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Industriemechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Probleme lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die TEW Servicegesellschaft mbH und deren Tätigkeitsbereiche. Verstehe, wie sie in der Planung, Instandhaltung und Neuerrichtung von Gebäuden und Anlagen tätig sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Realschulabschlusses, Lebenslaufs und eventuell relevanter Praktikumsnachweise. Ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Ausbildung zum Industriemechaniker unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone technische Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Interessen und Fähigkeiten in Mathematik, Technik und Physik hervor. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IDT Biologika GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten aus Mathematik, Technik und Physik zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen ein.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele für handwerkliche Projekte mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies könnte alles von einfachen Reparaturen bis hin zu komplexeren Bauprojekten sein.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die spezifischen Arbeitstechniken, die du während der Ausbildung erlernen wirst, wie Drehen, Fräsen oder Schweißen. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Ausbildung in einem starken Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in anderen Aktivitäten.