Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen im Bereich Wettbewerbsrecht und vertrete sie in Verfahren.
- Arbeitgeber: Wolf Theiss ist eine der größten Kanzleien Österreichs mit über 340 Juristen.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, internationales Team und klare Karrierewege.
- Warum dieser Job: Spannende Fälle und die Möglichkeit, komplexe rechtliche Herausforderungen zu meistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kartellrecht, ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßiges Feedback und Verantwortung für eigene Akten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wolf Theiss berät seit über 60 Jahren nationale und internationale Unternehmen und deren Eigentümer, von privaten Unternehmen bis hin zu multinationalen Konzernen, in sämtlichen Fragen des Wirtschaftsrechts im zentral-, ost- und südosteuropäischen Raum. Mit über 340 Juristen und Büros in 13 Ländern zählen wir zu einer der größten Kanzleien Österreichs. Wir suchen eine/n Rechtsanwalt/-anwältin mit Affinität für wirtschaftliche Zusammenhänge zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Competition & Antitrust.
Tätigkeitsbereich:
- Beurteilungen von Sachverhalten nach europäischem und österreichischem Kartellrecht
- Arbeiten in Verfahren mit Wettbewerbsbehörden und Gerichten
- Vertretung von Unternehmen in Untersuchungen durch die Kartellbehörden
- Gutachten zum europäischen Beihilferecht
- Erstellen von Zusammenschlussanmeldungen nach der österreichischen und der europäischen Fusionskontrolle
- Arbeiten an Schulungen und Präsentationen
Ihre (künftige) Rolle in der Kanzlei:
Als Senior Associate sind Sie eingetragener Anwalt mit umfassender relevanter Erfahrung im Bereich des Kartellrechts und tragen die Verantwortung für Ihre Akten zu einem großen Teil selbst. Sie sind in der Lage, mehrere anspruchsvolle Projekte gleichzeitig in hoher Qualität abzuwickeln und können komplexe Rechtsfragen auf Deutsch und Englisch lösen sowie erklären. Als Vorbild innerhalb der Kanzlei motivieren Sie andere Teammitglieder und arbeiten mit Kollegen aller Senioritäten und aus verschiedenen internationalen Bürostandorten zusammen. Ihr Ziel ist es, Ihre Expertise durch unternehmerisches Denken und Handeln im Namen der Kanzlei am Markt zu etablieren.
Sie bringen mit:
- Erfahrung als Rechtsanwalt im Kartellrecht
- Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Freundliches und professionelles Auftreten sowie Engagement
- Freude an der Arbeit mit talentierten und ambitionierten Kollegen
- Begeisterung für die Lösung von komplexen Fällen
- Strukturierte Arbeitsweise
Was wir bieten:
- Know-how
- Einen klar strukturierten Karriereweg
- Namhafte (internationale) Mandanten und spannende Causen
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld
- Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen
- Interne Einbindung in ein Netzwerk von Experten
- Regelmäßige Evaluierung Ihrer Performance und Feedback
- Verantwortung und unternehmerischen Spielraum
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben, Studienzeugnisse) hoch oder erkundigen Sie sich telefonisch über unsere Initiativbewerbung als Juristin/Jurist.
Ansprechpartnerin: Fiona Altmann, Human Resources, Wolf Theiss Rechtsanwälte, Schubertring 6, 1010 Wien, +43 1 51510 3602
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Kartell-/ Wettbewerbs-/ Beihilferecht (m/w/d) Arbeitgeber: Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Kartell-/ Wettbewerbs-/ Beihilferecht (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Wettbewerbsrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Kartell- und Wettbewerbsrecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Online-Kursen teil oder besuche Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen im Wettbewerbsrecht zu teilen. Zeige, wie du komplexe Fälle erfolgreich gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du dich über ihre aktuellen Fälle und Projekte informierst. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Engagement und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Kartell-/ Wettbewerbs-/ Beihilferecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wolf Theiss und deren Tätigkeitsbereich im Kartell- und Wettbewerbsrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens, Studienzeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Wettbewerbsrecht und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Kanzlei und zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade deine Bewerbungsunterlagen über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position im Bereich Kartell- und Wettbewerbsrecht angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Fällen und relevanten Gesetzen vorbereiten. Informiere dich über wichtige Urteile und Entwicklungen in diesem Bereich.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Kanzlei wird erwartet, dass du komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst. Übe, wie du deine Argumente sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch überzeugend präsentierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen internationalen Büros wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deiner bisherigen Karriere bereit haben.
✨Demonstriere unternehmerisches Denken
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der nicht nur rechtlich kompetent ist, sondern auch ein Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge hat. Bereite dich darauf vor, wie du deine juristische Expertise in geschäftliche Entscheidungen einbringen kannst.