Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Brandschutzbegehungen durch und halte Feuerwehrgeräte instand.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer engagierten Berufsfeuerwehr mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine spannende Tätigkeit im 24-Stunden-Dienst mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Erlebe Kameradschaft und trage aktiv zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist ein Muss!
- Andere Informationen: Einsatz in der Industriebrandbekämpfung und bei Gefahrstoffen.
Brandschutzbegehungen sowie Überprüfung und Instandhaltung von brandschutztechnischen Einrichtungen am Standort.
Wartung und Pflege von Feuerwehrgeräten/-fahrzeugen gemäß Herstellervorschriften oder Sonderanweisungen der Werkfeuerwehr.
Einsatzdienst inkl. Rettung von Menschen, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Einsätze mit Gefahrstoffen und -gütern.
Überörtliche Hilfeleistungen sowie Alarmierung von Einsatzkräften und Warnung von Gefährdeten.
Mitarbeit im vorbeugenden Brandschutz.
Serviceleistungen / Unterstützung der Bereiche.
Spannende Tätigkeit in der Industriebrandbekämpfung.
Kameradschaftlichkeit mit den Kollegen im 24-Stunden-Dienst.
Sehr gute Ausstattung der Feuerwehr.
Berufsfeuerwehr (m/w/d) Vorbeugender Brandschutz Arbeitgeber: Evonik Operations GmbH

Kontaktperson:
Evonik Operations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsfeuerwehr (m/w/d) Vorbeugender Brandschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Aspekte der Brandverhütung verstehst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Feuerwehr- und Brandschutzbranche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Brandschutz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine Fähigkeiten in der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung, um im Einsatzdienst sicher und kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kameradschaftlichkeit in Gesprächen. Da der Job im 24-Stunden-Dienst viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsfeuerwehr (m/w/d) Vorbeugender Brandschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Berufsfeuerwehr: Recherchiere gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Berufsfeuerwehr, insbesondere im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Verstehe die spezifischen Tätigkeiten und Herausforderungen, die mit dieser Position verbunden sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine relevanten Erfahrungen im Brandschutz darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, im 24-Stunden-Dienst zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen im Umgang mit Feuerwehrgeräten und -fahrzeugen sowie in der Brandbekämpfung zu betonen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über relevante Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Operations GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Brandschutzvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Brandschutzvorschriften und -richtlinien gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die Bedeutung von vorbeugendem Brandschutz.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Bereich Brandschutz oder in ähnlichen Tätigkeiten. Dies könnte Einsätze, Wartungen oder Schulungen umfassen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für den Brandschutz unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Feuerwehr stark auf Teamarbeit angewiesen ist, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Feuerwehr. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Kameradschaft und den Zusammenhalt zu fördern.