Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Förderunterricht in Deutsch für Kinder und Jugendliche durch.
- Arbeitgeber: LOS Köln-Nord unterstützt seit 40 Jahren Menschen beim Überwinden von Lese- und Schreibproblemen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und hilf anderen, ihre Sprachkompetenz zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im pädagogischen Bereich oder Erfahrung als Sozialpädagoge, Erzieher oder Lehrer erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf Honorarbasis und bietet die Möglichkeit, online zu arbeiten.
Das LOS Köln-Nord sucht zur Verstärkung des Teams am Standort Köln-Nippes perspektivisch Pädagogen (m/w/d) auf Honorarbasis.
Unsere Förderarbeit wird wissenschaftlich begleitet und der Erfolg der LRS-Förderung ständig gemessen. Deshalb können Sie zu Recht auf unsere rund 40-jährige Fördererfahrung in Deutsch und Englisch von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vertrauen.
Aufgaben
- Planung und Durchführung des Förderunterrichts in Deutsch
- Förderung von rechtschreibschwachen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Menschen helfen, die unter einer LRS bzw. Legasthenie leiden
Qualifikation
- Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich
- Sozialpädagogen, Erzieher und Lehrer kommen auf Honorarbasis generell infrage.
- Spaß am Förderunterricht in Kleingruppen (6-10 Personen)
- Pädagogische Betreuung der Kinder während der Online-Arbeit am PC
- Sicheres Auftreten mit starker Kundenorientierung
- Zielorientiertes Arbeiten
- Technisches Verständnis für virtuelles Lernen
- Die deutsche Sprache sollte in Wort und Schrift beherrscht werden
Benefits
- Interessante Aufgaben mit Eigenverantwortung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Regelmäßige Fortbildungen in unserem Institut
Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit haben, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen über das Kontaktformular auf unserer Website bzw. per Mail (Betreff: Pädagogen gesucht). Wir sichern Ihnen den vertraulichen Umgang mit Ihren Bewerbungsunterlagen zu. Diese werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für den Bewerbungsvorgang genutzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über den LOS-Verbund
Die Lehrinstitute für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS) helfen seit 40 Jahren Menschen, ihre Probleme im Lesen und Schreiben erfolgreich zu überwinden. LOS ist an rund 100 Standorten in Deutschland und Österreich vertreten.
Kontaktperson:
LOS-Verbund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die im LOS Köln-Nord verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der LRS-Förderung vertraut bist und wie du diese in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtschreibschwachen Kindern demonstrieren. Dies könnte durch Rollenspiele oder Fallstudien geschehen, um deine praktische Anwendung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein technisches Verständnis für virtuelles Lernen, indem du dich mit den gängigen Plattformen und Tools vertraut machst, die für Online-Unterricht verwendet werden. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Technologien effektiv einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der familiären Arbeitsatmosphäre und den regelmäßigen Fortbildungen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung innerhalb des Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den LOS Köln-Nord. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Förderarbeit, die sie leisten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Betone relevante Erfahrungen im pädagogischen oder psychologischen Bereich sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit LRS und Legasthenie.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Förderung von rechtschreibschwachen Personen beitragen können.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und die Anforderungen der Stellenanzeige erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOS-Verbund vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Förderunterricht und wie du mit rechtschreibschwachen Kindern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da die Stelle auch Online-Arbeit am PC umfasst, solltest du deine Kenntnisse in digitalen Lernmethoden und -tools betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien effektiv in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
In der Rolle ist es wichtig, eine starke Kundenorientierung zu haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du auf die Bedürfnisse der Schüler und deren Eltern eingehst und wie du eine positive Lernumgebung schaffst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem familiären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst.