Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Jugendliche, plane Hilfe und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Jugendhilfe Breuberg bietet innovative 24/7 Betreuung für Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt, kostenloses Jobticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Sozialarbeit oder Erzieher mit Erfahrung in der Jugendbetreuung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Jugendhilfe Breuberg ist ein neues Angebot des Trägers und bietet ein pädagogisches Betreuungsangebot „24/7“ auf Grundlage des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz). Die Hilfe zur Erziehung wird gegenüber zwei männlichen Jugendlichen mit erhöhtem pädagogischem Bedarf geleistet und orientiert sich am Paragraphen 27 in Verbindung mit den §§ 34, 35, 35a.
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
- Hohe Eigenverantwortung
- Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
- Supervision
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen
Ihre Hauptaufgaben:
- Bezugsbetreuung für die Jugendlichen
- Mitwirkung an und Umsetzung der Hilfeplanung
- Mitwirkung an strukturierten Alltagsabläufen sowie Förderung der Selbständigkeit und allgemeinen Lebensführung
- Durchführung von Gemeinschafts- und Freizeitaktivitäten
- Förderung der schulischen und sozialen Integration
Ihr Profil:
- Studienabschluss in Sozialarbeit/-pädagogik, alternativ Abschluss als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung in den aufgeführten Aufgaben sowie mit der Zielgruppe von Vorteil
- Offenheit für die Arbeit mit Jugendlichen mit erhöhtem pädagogischem Bedarf
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen mit erhöhtem pädagogischem Bedarf. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Lass deine Begeisterung für die Aufgabe durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Jugendhilfe Breuberg interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen mit erhöhtem pädagogischem Bedarf reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Pädagogik. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du deine Fähigkeiten in der Bezugsbetreuung oder der Hilfeplanung unter Beweis gestellt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Jugendlichen und wie du in herausfordernden Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Es ist wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen deutlich machst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für diesen Beruf unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Jugendhilfe Breuberg und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.