Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende chemische Analysen und Extraktionen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in einer wachsenden Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Eigenverantwortung und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Chemielaborant/in und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen – mach den ersten Schritt!
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Extraktionen
- Durchführung von chemischen und physikalischen Analysen (Partikel, DOC/TOC, DSC, LF, IR)
- Wartung und Instandhaltung der Laborgeräte
- Laborseitige Umsetzung von Spezialanalysen
- Erstellen und Prüfen von Formularen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufslehre als Chemielaborant/in EFZ mit Schwerpunkt analytische Chemie oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und gute Kenntnisse der instrumentellen Analytik
- Ausgeprägte Selbstständigkeit, Eigeninitiative sowie lösungsorientiertes und vernetztes Denken
- Fähigkeit, parallel mehrere Projekte gleichzeitig zu bearbeiten
- Flexibel, teamfähig und kommunikativ
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Excel
Wir bieten
- Mitarbeit in einem engagierten und lösungsorientierten Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Funktion in einer zukunftsorientierten und wachsenden Branche
- Verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, Ihre Stärken einzubringen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Wenn Sie die genannten Anforderungen erfüllen und Freude an dieser spannenden Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Machen Sie den ersten Schritt und senden Sie Ihre Bewerbung an. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Chemielaborant Analytik 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant Analytik 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den gängigen Analysemethoden und Geräten auseinandersetzt, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mehrere Projekte gleichzeitig bearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der analytischen Chemie und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant Analytik 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Chemielaborant Analytik wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in der instrumentellen Analytik und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant Analytik spezifische Kenntnisse in der instrumentellen Analytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verwendeten Methoden und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, lösungsorientiert und vernetzt zu denken, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme im Labor gelöst hast. Dies zeigt, dass du selbstständig arbeiten kannst und Initiative zeigst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl Selbstständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Fortgeschrittene Kenntnisse in Excel sind ein Plus. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Excel zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse oder das Erstellen von Berichten. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du Excel zur Optimierung eines Prozesses genutzt hast.