Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu SCADA-Lösungen und unterstütze bei Systemintegration.
- Arbeitgeber: MESALOGIC gestaltet seit über 10 Jahren die digitale Transformation moderner Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice-Optionen, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Automatisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Datenbanken.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitswelt MESALOGIC Seit über 10 Jahren gestalten wir von MESALOGIC die digitale Ausrichtung moderner Unternehmen. Mit passgenauer moderner Software zur digitalen Transformation machen wir Produktionsprozesse und das Gebäudemanagement sowohl sicherer als auch smarter und heben die Effektivität auf ein höheres Niveau. Dafür bündeln unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jede Menge Know-how. Mit Leidenschaft für Automatisierungs-, Informations- und Elektrotechnik transformieren unsere Teams kundenspezifische Herausforderungen in zukunftsfähige Lösungen.
Ihr Wirken zählt: Mit Ihrer Expertise beraten Sie Kunden zu SCADA-Lösungen und identifizieren in Absprache die besten Anpassungen beziehungsweise komplette Neuentwicklungen. Sie analysieren zunächst bestehende SCADA-Systeme, um eine fundierte Basis für die Systemintegration und -konfiguration zu schaffen. Anschließend unterstützen Sie bei der Realisierung der definierten Optimierungen und treiben das Projekt gekonnt voran. Nach einem Projektabschluss stehen Sie Kunden gerne weiterhin zur Seite: vom technischen Support bis zu Anwenderschulungen lassen Sie keine Wünsche offen. Auch Ihre Kolleginnen und Kollegen bauen auf Ihre Hilfsbereitschaft: Sie entlasten uns im Tagesgeschäft und koordinieren beispielsweise die interne Zusammenarbeit.
Ihre Skills:
- IT-Ausbildung beispielsweise zum/zur Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung und/oder Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in Informatik – Netzwerktechnologie beziehungsweise Netzwerk-Servicetechniker/-in, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Know-how in objektorientierter Programmierung (C++, C#, VB.NET) und zur Entwicklung relationaler Datenbanken (z. B. MS SQL)
- Routine mit Windows Betriebssystemen, bestenfalls Kenntnisse in Prozessvisualisierung (SCADA, HMI)
- Gutes Englisch und Kommunikationsgeschick
- Persönlich überzeugen Sie mit Zielstrebigkeit, analytischem Denken, Zuverlässigkeit, einer selbstständigen, engagierten Arbeitsweise und Teamgeist.
Unsere Angebote – Upgrades für Sie:
- Attraktives Gehalt & leistungsorientierte Bonusstruktur
- Flexibilität – dank Absprache zu Homeoffice und Präsenzzeiten
- Steuerfreie Sachbezüge: givve Card
- Betriebliche Altersvorsorge
- Beteiligungen am Unternehmenserfolg
- Weiterbildungszuschüsse
- Bikeleasing, Zuschüsse für E-Autos und ÖPNV-Tickets; Option auf Firmen-KFZ
- Kostenfreie Parkplätze vor Ort
- Corporate Benefits
- Team- und Firmenevents / Workations
- Bonusprogramme für besondere Leistungen oder Jubiläen
Werden Sie Teil unseres sympathischen Teams und treiben Sie mit uns gemeinsam den Fortschritt voran. Schritt eins dafür: Senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: jobs@mesalogic.de oder direkt via LinkedIn. Bei Fragen können Sie sich gerne an unseren Ansprechpartner Adrian Schmidt wenden: Tel.: 49 6471 912 880-11 Mobil: 49 163 604 7583 E-Mail: adrian.schmidt@mesalogic.de.
Job in Deutschland (Gießen): Technischer Consultant für SCADA-Systeme Arbeitgeber: MESALOGIC GmbH
Kontaktperson:
MESALOGIC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Gießen): Technischer Consultant für SCADA-Systeme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SCADA-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte von MESALOGIC einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung und relationalen Datenbanken klar und präzise zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team von MESALOGIC passt und die interne Zusammenarbeit fördern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Gießen): Technischer Consultant für SCADA-Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MESALOGIC und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Consultant für SCADA-Systeme wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und SCADA-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MESALOGIC arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation und Automatisierung beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MESALOGIC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SCADA-Systeme
Informiere dich im Vorfeld über SCADA-Systeme und deren Anwendungen. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung oder der Systemintegration demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da Kommunikation auf Augenhöhe wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Kunden als auch für Kollegen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.