Ergotherapeut (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum
Ergotherapeut (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum

Ergotherapeut (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum

Bindlach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle und begleite Kinder mit Entwicklungsstörungen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte Therapiekonzepte für Kinder mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße die kulturellen Angebote in der Festspielstadt Bayreuth!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken.

Ihr Arbeitsbereich

Wir sind wie eine kleine Stadt - weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Als interdisziplinäres Team im Sozialpädiatrischen Zentrum begleiten und behandeln wir Kinder im Alter von 0 bis 18 Jahren mit bestehenden oder drohenden Entwicklungsstörungen und deren Familien.
  • Sie arbeiten in einem multidisziplinären Team, in dem zielorientierte Behandlungskonzepte für Kinder erstellt werden.
  • Sie sind für die Befundung und Behandlung unserer Patienten inklusive Dokumentation zuständig.
  • Sie führen standardisierte Diagnostik sowie Testverfahren durch.
  • Sie übernehmen die Hilfsmittelberatung, Anleitung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen sowie der Eltern und Bezugspersonen.
  • Sie beteiligen sich an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Therapiekonzepte.

Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke.
  • Ihr patienten- und familienorientiertes Auftreten und Ihre Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.

Das bieten wir Ihnen:

  • Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
  • Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
  • Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
  • Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
  • Wir bieten Ihnen bei einer unbefristeten Anstellung das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich.
  • Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
  • Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.

Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.

Ansprechpartner: Wenden Sie sich gerne an das SPZ Bayreuth, Dr. Sonja Braig, Telefon: 0921/400-3770.

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben.

Ergotherapeut (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum Arbeitgeber: Jobware

Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ergotherapeut im Sozialpädiatrischen Zentrum nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem der größten Krankenhäuser der Region bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem engagierten Team. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Erholungsurlaub, betrieblicher Altersversorgung und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem interdisziplinären Team, genießen Sie zudem die Vorzüge einer lebendigen Stadt mit vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Ergotherapie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Mitarbeitern des Klinikums Bayreuth oder anderen Sozialpädiatrischen Zentren, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über das Klinikum

Besuche die Website des Klinikums Bayreuth und informiere dich über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Ziele unterstützt.

Hospitation nutzen

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation im Klinikum Bayreuth. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, Kontakte zu knüpfen und deine Motivation direkt vor Ort zu zeigen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ergotherapie und zur Arbeit mit Kindern recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum

Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut
Erfahrung in der Diagnostik von Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Therapie von Entwicklungsstörungen
Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Behandlungskonzepten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnis standardisierter Testverfahren
Hilfsmittelberatungskompetenz
Engagement in der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ergotherapeut im Sozialpädiatrischen Zentrum wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Ergotherapeut wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Ergotherapeuten auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Bayreuth

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bayreuth und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle des Sozialpädiatrischen Zentrums und wie es in die Gesamtstruktur des Klinikums passt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle einen Fokus auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Zeige, wie du Diagnosen gestellt und Therapiekonzepte entwickelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Therapiekonzepten, der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ergotherapeut (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum
Jobware
J
  • Ergotherapeut (m/w/d) Sozialpädiatrisches Zentrum

    Bindlach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>