Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und entwickle innovative Strategien für Genossenschaftsbanken.
- Arbeitgeber: Der BVR ist der Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Banken mit einem engagierten Team und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Bankausbildung, analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Arbeiten am Potsdamer Platz in Berlin mit hervorragenden Verkehrsanbindungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.
Wir suchen für die Abteilung „Strategische Planung" im Bereich „Betriebswirtschaft und Banksteuerung“ am Standort Berlin baldmöglichst eine/n Referent/in „Strategische Planung“ (m/w/d).
- Projektarbeit &-leitung: Sie übernehmen die Leitung und Mitarbeit in Projekten mit betriebswirtschaftlichem und bankstrategischem Fokus.
- (Weiter-)Entwicklung von Instrumenten: Sie entwickeln und betreuen gesamtbankbezogene Instrumente zur Unterstützung des Strategie- und Planungsprozesses von Genossenschaftsbanken.
- Analyse & Betriebsvergleiche: Sie erstellen und optimieren betriebswirtschaftliche Auswertungen und Betriebsvergleiche.
- Unterstützung in bereichsübergreifenden Projekten: Sie arbeiten an der Aufbereitung und Analyse von Finanzinformationen, bspw. für Rundschreiben oder Pressekonferenzen.
- Vorbereitung von Gremiensitzungen: Sie unterstützen die organisatorische und inhaltliche Vorbereitung von Sitzungen.
- Anfragenmanagement: Sie beantworten Fragen unserer Mitgliedsinstitute und leisten beratende Unterstützung.
Fachliche Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Bankbetriebslehre oder eine abgeschlossene Bankausbildung, bevorzugt bei einer Genossenschaftsbank.
Analytische & konzeptionelle Fähigkeiten: Sie bringen ausgeprägte analytische und strategische Kompetenzen mit.
Eigeninitiative & Zielorientierung: Sie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert und mit hoher Ausdauer.
Kommunikationsstärke & Überzeugungskraft: Sie treten sicher auf und verfügen über starke rhetorische und Präsentationsfähigkeiten.
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten: für eigenverantwortliches Arbeiten.
Mobiles Arbeiten im Ausland: bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten.
Attraktive Vergütung: mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub.
Interessante und vielfältige Aufgaben: Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband.
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge: für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei.
Einbindung in ein engagiertes Team: offene und wertschätzende Kommunikationskultur.
Positive Unternehmenskultur: unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite.
Fortbildungsmöglichkeiten: sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg.
Familie und Beruf: wir unterstützen Sie, beides zu verbinden.
Gute Verkehrsanbindung: wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin.
Referent strategische Planung (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR
Kontaktperson:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent strategische Planung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei BVR tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der strategischen Planung und Bankbetriebslehre auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Rolle analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, übe dich in der Analyse von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und erstelle eigene Fallstudien. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation über ein aktuelles Thema in der strategischen Planung vor. Dies kann dir helfen, deine rhetorischen Fähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig dein Wissen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent strategische Planung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den BVR und seine Rolle in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Referent strategische Planung hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur strategischen Planung beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des BVR. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke rhetorische Fähigkeiten erfordert, übe deine Präsentationstechniken. Achte darauf, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.