Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kosten und Leistungen, erstelle Berichte und unterstütze das Controlling-Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives kommunales Unternehmen in Darmstadt mit über 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, Betriebsrente und ein kostenloses Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die kommunale Dienstleistung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung in der Kosten- und Leistungsrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld bieten dir viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen und als Eigenbetrieb der Wissenschaftsstadt Darmstadt in den Bereichen Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalbetrieb und Straßenunterhaltung, Gebäudereinigung, Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft sowie Zoo Vivarium mit insgesamt ca. 830 Beschäftigten tätig.
Wir - der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) - suchen eine/n Spezialistin / Spezialist Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling (w/m/d).
- Eintritt: schnellstmöglich
- Dauer: unbefristet
- Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
- Gehalt: 4528 € brutto/Monat *
- Urlaub: 30 Tage/Jahr
- Bewerbungsfrist: offen
- Betriebsrente
- kostenfreies Jobticket
* ab 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung, ansonsten 3895 € bis 4191 € brutto/Monat bei geringerer/anderer Berufserfahrung.
Spezialistin / Spezialist Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling (w/m/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen
Kontaktperson:
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialistin / Spezialist Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Controlling oder Kostenrechnung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Bereich Controlling recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Kostenrechnung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die kommunalen Aufgaben und Dienstleistungen. Informiere dich über den Eigenbetrieb EAD und dessen Projekte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialistin / Spezialist Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) in Darmstadt. Verstehe die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des EAD beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Unternehmens, insbesondere über Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Controlling. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Kosten- und Leistungsrechnung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
✨Kenne die aktuellen Trends im Controlling
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Controlling und Kostenrechnung auf dem Laufenden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.