Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Amtsgeschäfte und Unterstützung des Teams im Gemeindeammann- und Betreibungsamt.
- Arbeitgeber: Eine lebendige Gemeinde mit einem engagierten Team und modernen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit fortschrittlichen, digitalisierten Abläufen.
- Gewünschte Qualifikationen: Wahlfähigkeitsausweis nach § 9 EG SchKG oder Bereitschaft zur Erlangung, relevante Berufserfahrung und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Umzug in moderne Amtsräume im Sommer 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind verantwortlich für die selbständige Erledigung der Amtsgeschäfte des Gemeindeammann- und Betreibungsamtes, die Unterstützung des Teams und der Amtsleitung, die Stellvertretung der Amtsleitung.
Sie verfügen über den Wahlfähigkeitsausweis nach § 9 EG SchKG oder sind bereit, diesen zu erwerben, einschlägige Berufserfahrung, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten, eine zügige, strukturierte, selbstständige und exakte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem lebendigen Arbeitsumfeld, ein motiviertes und engagiertes Team, das sich gegenseitig unterstützt, fortschrittliche, digitalisierte Abläufe, attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne Amtsräume (Umzug in Neubau im Sommer 2025).
Haben wir mit unserem Stellenangebot Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Zur Beantwortung von Fragen stehen Ihnen der Leiter Bereich Gemeindeammann- und Betreibungsamt, Philippe Luchsinger, Tel. 044 701 95 45, und der Leiter Gesamtverwaltung, Gemeindeschreiber Christof Wicky, Tel. 044 701 95 90, gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto und den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 27. April 2025 an Gemeindeschreiber Christof Wicky, Gemeindeverwaltung Bonstetten, Am Rainli 2, 8906 Bonstetten, oder per E-Mail an:
Stellvertreter/in Der Leitung Gemeindeammann- Und Betreibungsamt Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertreter/in Der Leitung Gemeindeammann- Und Betreibungsamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Gemeindeammann- und Betreibungsamtes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die du absolvieren könntest, um den Wahlfähigkeitsausweis zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertreter/in Der Leitung Gemeindeammann- Und Betreibungsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Stellvertreters der Leitung im Gemeindeammann- und Betreibungsamt wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung ein und wie du das Team unterstützen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Amtsgeschäfte vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Gemeindeammann- und Betreibungsamtes. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese selbstständig zu übernehmen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstvertrauen auszustrahlen. Denke daran, Augenkontakt zu halten und freundlich zu lächeln.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Unterstützung des Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit zeigen. Überlege dir, wie du das Team unterstützen kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.