Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik.
- Arbeitgeber: Die WU ist eine international anerkannte Universität mit Fokus auf verantwortungsvolle digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Unterstützung für Diversität und Inklusion, familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Transformation und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind internationale Reputation und Expertise in relevanten Forschungsbereichen.
- Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderungen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
WU lädt derzeit zur Bewerbung auf die Position von zwei Vollprofessoren für „Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik“ am Department für Informationssysteme und Operations Management ein. Die Kandidaten sollten einen internationalen Ruf als Forscher in ihrem Bereich etabliert haben.
Wir streben an, die beiden neuen Positionen zu nutzen, um das Department und WU in unserem Ziel einer verantwortungsvollen digitalen Transformation zu stärken und hervorragende Kandidaten zu gewinnen, die zu unserer gemeinsamen Vision in den Bereichen Informationssysteme und Operations Management beitragen. Die beiden Schwerpunkte sind:
- Grundlagen zeitgenössischer Informationssysteme
- AI-Systeme und Architekturen
- Datenanalyse und maschinelles Lernen
- Verteilte Systeme und Dezentralisierung
- Verteilte Ledger
- Cloud und Virtualisierung
- IoT und Edge Computing
- Datenverwaltung für KI
- Operations Management mit Fokus auf digitale Transformation
- Verhaltensoperationen
- KI-Anwendungen zur Prozessverbesserung
- Integriertes Angebot- und Nachfrage-Management
- Produktionsplanung und -steuerung
- Lieferkettenplanung und -steuerung
- Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Lieferkettenmanagement
- Tokenisierung in Lieferketten und Produktentwicklung
WU (Wirtschaftsuniversität Wien) kombiniert Exzellenz mit Verantwortung. Die seltene Triple-Akkreditierung durch EQUIS, AACSB und AMBA garantiert höchste Qualität in Forschung und Lehre in den Bereichen Wirtschaft, Volkswirtschaft und Wirtschaftsrecht. Die Forschung an der WU ist durch eine große Vielfalt an Disziplinen geprägt, die es den Forschern ermöglicht, selbst die komplexesten Forschungsfragen zu bearbeiten. Internationale Zusammenarbeit ist der WU sehr wichtig, und wir fördern sowohl die Mobilität von Fakultäten als auch von Studierenden.
WU ist sich auch seiner Verantwortung gegenüber seinen Studierenden, Fakultätsmitgliedern und Mitarbeitern bewusst und setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit, Chancengleichheit, Barrierefreiheit, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit ein. WU verpflichtet sich zur Vielfalt und Inklusion, und qualifizierte Frauen werden nachdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden weibliche Kandidaten bevorzugt. Menschen mit Behinderungen werden ermutigt, sich zu bewerben und während jeder Phase des Rekrutierungsprozesses unterstützt.
Die Qualifikationen der Kandidaten werden im Kontext ihres akademischen Alters bewertet.
Full Professors of Business Administration and Information Systems Arbeitgeber: Vienna University of Economics and Business
Kontaktperson:
Vienna University of Economics and Business HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Professors of Business Administration and Information Systems
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.
✨Forschungsschwerpunkte klar definieren
Stelle sicher, dass du deine Forschungsschwerpunkte klar kommunizierst und wie sie zur digitalen Transformation beitragen können. Dies zeigt, dass du die Vision der WU verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Internationale Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in internationalen Forschungsprojekten hervor. WU legt großen Wert auf internationale Kooperation, also zeige, wie du zur globalen Vernetzung und zum Austausch von Ideen beitragen kannst.
✨Engagement für Diversität und Inklusion
Betone dein Engagement für Diversität und Inklusion in der Lehre und Forschung. Da WU diese Werte hochhält, wird es positiv wahrgenommen, wenn du konkrete Beispiele für deine Bemühungen in diesem Bereich anführst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Professors of Business Administration and Information Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die WU Wien und ihre Forschungsbereiche. Verstehe die Schwerpunkte der Professur in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Publikationslisten, Nachweisen deiner Forschungserfahrung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung verfassen: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und präzise ist. Hebe deine internationale Reputation als Forscher hervor und erläutere, wie du zur digitalen Transformation und den Zielen der WU beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der WU ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vienna University of Economics and Business vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Forschungsfragen vor
Da die Position einen starken Forschungshintergrund erfordert, solltest du dich auf aktuelle Trends und Herausforderungen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik vorbereiten. Überlege dir, wie deine bisherigen Forschungen zur digitalen Transformation beitragen können.
✨Präsentiere deine internationale Erfahrung
Die WU legt großen Wert auf internationale Kooperationen. Teile Beispiele deiner bisherigen internationalen Projekte oder Kooperationen und erläutere, wie diese Erfahrungen deine Perspektive auf Forschung und Lehre beeinflusst haben.
✨Zeige dein Engagement für Diversität und Inklusion
Die WU fördert Diversität und Gleichstellung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ein inklusives Umfeld geschaffen hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest, um die Vielfalt in der akademischen Gemeinschaft zu unterstützen.
✨Stelle Fragen zur strategischen Ausrichtung der WU
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung der WU stellst, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation und nachhaltige Entwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision der Universität.