Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Auszubildenden im Zimmerer-Handwerk.
- Arbeitgeber: Eine der größten Handwerkskammern Deutschlands, die Vielfalt und Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Sicheren Arbeitsplatz, gute Work-Life-Balance, kostenloses Deutschlandticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und teile dein Wissen in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister im Zimmerer-Handwerk mit mehrjähriger Berufserfahrung und Freude an der Wissensweitergabe.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen sind für alle willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Wir suchen für unsere Berufsbildungs- und Technologierzentren in Weiterstadt und Frankfurt einen Zimmerermeister als Ausbilder (m/w/d) Vollzeit ab sofort.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lehrgängen in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung
- Unterrichtstätigkeit in der Berufsorientierung und Erwachsenenbildung
- Unterstützung von Prüfungen
- Vor-/Nachbereitende Arbeiten, Erstellen von Lehrgangsunterlagen und Betreuung der Werkstattausstattung
Ihr Profil:
- Meister im Zimmerer-Handwerk
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen und an der Weitergabe Ihrer Erfahrungen und Kenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen
- Weiterbildungsinteresse
- Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- Einen gesicherten Arbeitsplatz
- Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung
- Kostenfreies Deutschlandticket
- Jobrad
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Als Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H).
Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzulernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird.
Bau-Ausbilder (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

Kontaktperson:
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau-Ausbilder (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Zimmerer-Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Lehrtätigkeit und deinem Umgang mit Auszubildenden. Überlege dir Beispiele, die deine Erfahrung und Leidenschaft für das Unterrichten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Weitergabe von Wissen ist und wie du deine Erfahrungen einbringen möchtest, um die nächste Generation von Handwerkern zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau-Ausbilder (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bau-Ausbilder wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Zimmerermeister und Ausbilder wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung und Weiterbildungsinteressen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur der Handwerkskammer passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das ONLINEPORTAL der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Zimmerermeister erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzbearbeitungsmaschinen und Bauverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Die Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Wissen weitergegeben hast oder wie du Auszubildende unterstützt hast, um deine Begeisterung für die Ausbildung zu zeigen.
✨Informiere dich über die Handwerkskammer
Mache dich mit der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main vertraut, ihren Werten und ihrer Mission. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Respekt in der Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.