Cloud Database Engineer

Cloud Database Engineer

Zürich Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle an einer Cloud und arbeite im Database Competence Center.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer IT-Dienstleister im Schweizer Finanz-IT Markt mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Gehaltspakete.
  • Warum dieser Job: Gestalte moderne Datenbankarchitekturen in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Linux/Unix Kenntnisse und Erfahrung in Oracle Multitenant Architekturen.
  • Andere Informationen: Home-Office bis 80% möglich und eine offene Feedbackkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns

Unser Partner ist ein unabhängiger IT-Digitalisierungsdienstleister. Durch visionäres Co-Leadership der Gründer ist das Unternehmen seit 2010 rasch gewachsen und mit 450 Mitarbeitern inzwischen ein gewichtiger Player im Schweizer Finanz-IT Markt. Das hauseigene Innovation Lab bringt stetig neue Produktentwicklungen auf den Markt und ein neues Center of Excellence für AI & Robotics bündelt KI-relevante Skills mit dem Ziel der skalierbaren Umsetzung von AI-Projekten. Eine gelebte Du-Kultur, flache Hierarchien, viel Herzblut und kurze Entscheidungswege prägen das Arbeitsumfeld.

Aufgaben

  • In dieser Position entwickelst du an einer eigenen Cloud mit und bist Teil des Database Competence Centers.
  • Getrieben von hoher Datenbank Kompetenz arbeitet dein Team an modernen, skalierbaren, automatisierten & sicheren Datenbank Architekturen.
  • Im Fokus steht die Automatisierung von Deployments sowie Cloud-basierten Infrastruktur- und Softwarelösungen mittels Scripting und Entwicklung von Standardisierungs- und Automatisierungsroutinen.
  • Du entwickelst und erweiterst mit deinem Team zudem das Managed Database Service Portfolio entlang der Serviceentwicklungsstrategie.
  • Du stellst auch den Betrieb, Wartung, Monitoring und Pflege der Oracle Datenbanken mit deinen Teamkollegen sicher.

Profil

  • Fundierte Linux/Unix Kenntnisse, Shell Programmierung von Vorteil.
  • Erfahrungen in der Administration und Betrieb von Oracle Multitenant Architekturen inkl. ASM oder du möchtest dich in diesem Bereich weiterentwickeln.
  • Solide Automatisierungs Erfahrungen mit Ansible.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse.

Wir bieten

  • Arbeite wo du möchtest ob in Zürich, St. Gallen, Bern oder im Home-Office (bis 80%).
  • Flache Hierarchien, offene Feedbackkultur, herausfordernde Aufgaben & jede Menge Gestaltungsspielraum.
  • Aussergewöhnliche Perspektiven für persönliche & fachliche Entwicklung sowie grosszügige Aus- und Weiterbildungsbudgets.
  • Gehaltspakete über Marktniveau sowie hervorragende Anstellungsbedingungen.

Kontakt

Setz dich noch heute mit mir in Verbindung. Ansprechpartner: Emilia Lochow E-Mail-Adresse: Telefon: +41 44 555 75 33 Ich freu mich auf deine Nachricht!

Cloud Database Engineer Arbeitgeber: Impact Recruitment GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der durch flache Hierarchien und eine offene Du-Kultur ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft. Mit großzügigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Flexibilität, von verschiedenen Standorten in der Schweiz oder im Home-Office zu arbeiten, fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem bieten wir überdurchschnittliche Gehaltspakete und spannende Herausforderungen im Bereich Cloud-Datenbanktechnologien, die es dir ermöglichen, an innovativen Projekten in einem dynamischen Team mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

Impact Recruitment GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Database Engineer

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und Datenbankbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern des Unternehmens und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Oracle-Datenbanken und Automatisierungstools wie Ansible. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Oracle Multitenant Architekturen hast, suche nach Projekten oder Praktika, bei denen du diese Kenntnisse erwerben kannst. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Vorbereitung auf das Interview

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cloud-Architekturen und Datenbankmanagement beziehen. Übe auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte klar und prägnant präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Database Engineer

Fundierte Linux/Unix Kenntnisse
Shell Programmierung
Erfahrungen in der Administration von Oracle Multitenant Architekturen
Kenntnisse in ASM
Automatisierungsfähigkeiten mit Ansible
Erfahrung in der Entwicklung von Cloud-basierten Infrastruktur- und Softwarelösungen
Scripting-Fähigkeiten
Monitoring und Wartung von Datenbanken
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Cloud Database Engineer.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Linux/Unix, Shell-Programmierung und Automatisierung mit Ansible.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Kommunikation im Team entscheidend sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impact Recruitment GmbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien und -Architekturen vertraut, insbesondere im Hinblick auf Datenbanken. Zeige während des Interviews, dass du die Trends und Herausforderungen in der Cloud-Datenbankverwaltung verstehst.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf Automatisierung und den Betrieb von Oracle-Datenbanken. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Rolle.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Unternehmen eine Du-Kultur und flache Hierarchien pflegt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den Projekten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens zu stellen, insbesondere im Bereich AI & Robotics. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Cloud Database Engineer
Impact Recruitment GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>