Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)
Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)

Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)

Korntal-Münchingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge für Aufenthaltstitel und informiere Kunden über rechtliche Grundlagen.
  • Arbeitgeber: Stuttgart sucht engagierte Sachbearbeiter/-innen für die Ausländerbehörde.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein kostenloses Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von 170.000 Bürgern mit und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Personalwohnungen und eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt. Wir suchen Sie für diese vielseitige, sinnstiftende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe.

Ein Job, der Sie begeistert:

  • Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und Gestattungen.
  • Sie informieren die Kund/-innen über die Rechts- und Erteilungsgrundlagen.
  • Die Entscheidung über Berechtigungen oder Verpflichtungen zur Teilnahme am Integrationskurs gehört ebenfalls zu Ihrer Aufgabe.
  • Sie setzen Verwaltungsgebühren fest und kassieren diese.
  • Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen werden von Ihnen angefertigt.
  • Das Festlegen und Verfügen der notwendigen Auflagen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oder Beschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in bei einer Ausländerbehörde oder mehrjährigen Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung.
  • Gewandtes und sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Einfühlungsvermögen im Kundenkontakt und in Konfliktsituationen.
  • Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt.

Freuen Sie sich auf:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Vergünstigtes Mittagessen.
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich.
  • Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.

Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Schuster unter 0711 216-91820 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simmendinger unter 0711 216-96899 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Sachbearbeiter/-in in der Ausländerbehörde eine sinnstiftende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenfreien Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und einer monatlichen Stuttgart-Zulage, die das Arbeiten in dieser lebendigen Stadt besonders attraktiv machen.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Ausländerrecht. Ein tiefes Verständnis der rechtlichen Grundlagen wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen und deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der öffentlichen Verwaltung oder im Ausländerrecht zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in Konfliktsituationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben der Ausländerbehörde informierst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Arbeit interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)

Kenntnisse im Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
Verwaltungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Kundenkontakt
Konfliktlösungsfähigkeiten
Prüfungs- und Entscheidungsfähigkeit
Organisationstalent
Zahlungsabwicklung und Gebührenfestsetzung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit Verwaltungssoftware
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/-in in der Ausländerbehörde unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in der Ausländerbehörde wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse im Verwaltungsrecht oder Erfahrungen im Kundenkontakt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Informiere dich über die Ausländerbehörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und die Struktur der Ausländerbehörde informieren. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Abläufe zu teilen.

Bereite Beispiele für Kundenkontakt vor

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du in Konfliktsituationen einfühlsam und überzeugend agiert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ist entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet persönliche und fachliche Weiterentwicklung an. Zeige dein Interesse an diesen Möglichkeiten, indem du im Interview nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.

Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)
Jobware
J
  • Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)

    Korntal-Münchingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>