Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Gemeinde Eberhardzell und gestalte unsere Infrastruktur mit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Bezahlung und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team und trage aktiv zur Entwicklung deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bautechniker oder Handwerker mit Erfahrung, Teamplayer und strukturiert.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 27.04.2025, flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bautechniker (m/w/d)
Schwerpunkt Hochbau oder Tiefbau
Ab sofort. In Vollzeit.
Unbefristet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bauüberwachung von Projekten aus Ihren Aufgabengebieten
- Eigenständige Organisation und Abwicklung von Bauprojekten
- Überwachung des termingerechten Bauablaufs, der technischen und wirtschaftlichen Ziele
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit begleitenden Ingenieurbüros, sowie Fachplanern
- Vertretung der gemeindlichen Interessen gegenüber Dritten, Versorgungsträger, Behörden und Bürgerschaft
- Sowie weitere schwerpunktspezifische Aufgaben.
Ihr Profil:
- Staatlich geprüfter Bautechniker, Handwerker mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Verwaltungsangestellter mit technischem Verständnis
- Vorteilhaft wäre Berufserfahrung auf Baustellen
- Kontakt- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Belastbarkeit
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software und vertraut mit GIS-Programmen, Rechtskenntnisse VOB und HOAI, sowie die Fahrerlaubnis Klasse B werden vorausgesetzt
- Gerne auch Zusatzqualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASI)
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach TVöD E9b
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- 15 % Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- interessante und abwechslungsreiche Projekte
- Arbeiten in einem angenehmen und freundlichen Arbeitsklima
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-20704 mit detaillierten Unterlagen bis spätestens 27.04.2025 an das Rathaus Eberhardzell, Hauptamt, Frau Lüben, Burgstr. 2, 88436 Eberhardzell, Tel. 07355/9300-12, E-Mail: personal@eberhardzell.de oder bevorzugt über unser Bewerbungsportal: https://eberhardzell.ris-portal.de/web/stellenportal.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Markus Fimpel, Leiter Bauamt Tel. 07355/9300-31, zur Verfügung.
Bauprojektmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Eberhardzell
Kontaktperson:
Gemeinde Eberhardzell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauprojektmanager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauprojektmanagern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Projekte und Werte von Eberhardzell, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Kenntnisse und Erfahrungen auf Baustellen gefordert sind, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauabläufen und relevanten Vorschriften vorbereiten. Das zeigt dein Fachwissen und deine Kompetenz.
✨Zeige deine Soft Skills
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verhandlungsgeschick. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des Bauprojektmanagers entscheidend und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauprojektmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauprojektmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Hoch- oder Tiefbau sowie deine Kenntnisse in der Bauüberwachung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer YF-20704 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Eberhardzell vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauprojektmanagers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu VOB, HOAI und gängigen Bauverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Fachplanern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Als Bauprojektmanager musst du Projekte eigenständig organisieren und abwickeln. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine strukturierte Arbeitsweise und dein Zeitmanagement zu geben. Erkläre, wie du sicherstellst, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden.
✨Sei bereit für Verhandlungen
Verhandlungsgeschick ist eine geforderte Fähigkeit in dieser Position. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, sei es mit Lieferanten, Behörden oder anderen Stakeholdern. Zeige, dass du in der Lage bist, die Interessen der Gemeinde effektiv zu vertreten.