Ingenieur Elektrotechnik als Spezialist Inbetriebnahme (m/w/d)
Ingenieur Elektrotechnik als Spezialist Inbetriebnahme (m/w/d)

Ingenieur Elektrotechnik als Spezialist Inbetriebnahme (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in einem Expertenteam und gestaltest den Produktlebenszyklus von Transformatoren.
  • Arbeitgeber: Die GmbH ist Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber mit über 6.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, offene Unternehmenskultur und Raum für Innovationen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende und verbessere die Lebensqualität der Menschen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Hochspannungsbetriebsmitteln.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Menschen willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für unser Team Anlagen- und Betriebsmitteltechnik, Standort Dortmund, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung.

Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann bist Du bei uns richtig. Die GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, ist der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeiter*innen und unserer offenen Unternehmenskultur stellen wir die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden sicher – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wenn Du mit uns die Energiewende mitgestalten, die Lebensqualität von Menschen verbessern und die regionale Infrastruktur stärken willst, findest Du bei uns Raum zur Verwirklichung.

Dafür stehst Du auf:

  • Du arbeitest in einem Expertenteam von Ingenieuren und tauchst tief in technisch vielfältige und komplexe Fragestellungen rund um Leistungs- und Spezialtransformatoren ein.
  • Du überzeugst Dich bei unseren Lieferanten im deutschen und europäischen Raum vor Ort von der Qualität innerhalb des laufenden Fertigungsprozesses und des Endproduktes.
  • Gemeinsam mit unseren Lieferanten führst Du technische Prüfungen und Messungen durch und verantwortest die finale Abnahme.
  • Du gestaltest den vielfältigen Produktlebenszyklus von der ersten Konzeption, über Beschaffung, Baufreigabe, Abnahme, Transport, Inbetriebnahme bis hin zur Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategie.
  • Du planst und dokumentierst die Betriebsmittel in den verschiedenen Softwaresystemen und unterstützt das Assetmanagement in Fragen der strategischen Planung.
  • Gemeinsam mit den KollegInnen des Technik und Service Center Transformatoren bist Du verantwortlich für Störungsaufklärungen, kontinuierliche Verbesserungen und Pilotierung von Innovationen.

Das bringst Du mit:

  • Du hast ein Masterstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik/Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
  • Du besitzt sehr gute technische Kenntnisse und hast bereits relevante Berufserfahrung mit Hochspannungsbetriebsmitteln, vorzugsweise Transformatoren.
  • Du begeisterst dich für die Energiewirtschaft in einem dynamischen Umfeld.
  • Du bist terminlich flexibel einsetzbar und interagierst mit Lieferanten im europäischen Raum.
  • In allen gängigen IT-Anwendungen bist Du sicher unterwegs und hast Spaß daran, die digitale Zukunft mitzugestalten.
  • Du gewinnst andere Menschen durch Deine klare und ansprechende Kommunikation – auch in englischer Sprache.
  • Du verfolgst auch gegen Widerstand Deine Ziele und denkst lösungsorientiert.
  • Erfahrungen in der Teamarbeit und erste Strategien, Teams erfolgreich zu machen, zeichnen Dich aus.
  • Du stellst Gewohntes in Frage und entwickelst eigenständig neue Ideen und Konzepte.
  • Du bist Dir möglicher Gefahren für die Umwelt durch die eigene Arbeit bewusst.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Ingenieur Elektrotechnik als Spezialist Inbetriebnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Die GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Dortmund nicht nur ein dynamisches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine offene Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und fördert. Mit über 6.000 engagierten Kollegen hast Du die Möglichkeit, an der Energiewende aktiv mitzuwirken und Deine Karriere durch kontinuierliche Weiterbildung und innovative Projekte voranzutreiben. Zudem profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung unterstützt.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik als Spezialist Inbetriebnahme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik und Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hochspannungsbetriebsmitteln und Transformatoren übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik als Spezialist Inbetriebnahme (m/w/d)

Technische Kenntnisse in Elektrotechnik und Energietechnik
Erfahrung mit Hochspannungsbetriebsmitteln, insbesondere Transformatoren
Fähigkeit zur Durchführung technischer Prüfungen und Messungen
Kenntnisse im Produktlebenszyklus-Management
Dokumentationsfähigkeiten in Softwaresystemen
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke, auch in englischer Sprache
Teamarbeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lieferanten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld
Kreativität bei der Entwicklung neuer Ideen und Konzepte
Bewusstsein für Umweltaspekte und Sicherheitsrisiken
IT-Affinität und Erfahrung mit gängigen Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GmbH und ihre Rolle als größter Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die sie vertreten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieur Elektrotechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Hochspannungsbetriebsmitteln und deine Teamarbeitserfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Energiewirtschaft begeisterst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität im Umgang mit Lieferanten ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Energietechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Hochspannungsbetriebsmitteln und Transformatoren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, die Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Da die Rolle auch den Austausch mit Lieferanten im europäischen Raum umfasst, ist es wichtig, Deine Fähigkeit zur klaren und ansprechenden Kommunikation zu demonstrieren.

Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass Du in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommst.

Interesse an der Energiewirtschaft ausdrücken

Zeige Deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und die Energiewende. Informiere Dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.

Ingenieur Elektrotechnik als Spezialist Inbetriebnahme (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Ingenieur Elektrotechnik als Spezialist Inbetriebnahme (m/w/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>