Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Baumanagement und technischen Befundungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs führendes Mobilitätsunternehmen mit Fokus auf Klimaschutz und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und firmeninterne Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL-Abschluss in Elektrotechnik/Mechatronik und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44487 - 50000 € pro Jahr.
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Dein Job
- Bei der Durchführung des Baumanagements während der Planungs- und Bauphase bist du unterstützend tätig.
- Als unterstützende Funktion bei technischen Befundungen der Anlagen wirkst du bei der Ableitung von standardisierten Maßnahmen mit.
- Du unterstützt bei der technischen Betreuung der Anlagen Service Center.
- Weiters wirkst du bei der Umsetzung von investiven Projekten mit.
Dein Profil
- Einen erfolgreichen HTL-Abschluss (Elektrotechnik/Mechatronik oder einer Ähnlichen) bringst du mit und verfügst über erste Berufserfahrung.
- Du verfügst über eine hohe Bereitschaft für Weiterbildung.
- Deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus. Außerdem arbeitest du strukturiert und genau.
- Auch in stressigen Phasen bist du kommunikationsstark und ein:e Teamplayer:in.
- Du bringst die Gleistauglichkeit mit (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt) und verfügst über einen Führerschein der Klasse B.
Unser Angebot
Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten. Des Weiteren findest du bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch deine Kolleg:innen. Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch Bistros) erwarten dich. Du hast die Option, die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreich umweltfreundlich mit der ÖBB zu entdecken. Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
Für die Funktion "Techniker:in HTL Umsetzungsmanagement Region“ ist ein Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben). Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu. Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop » Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Nicolina Topalovic, +43664/8368376. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
HTL Techniker:in Sicherungstechnik - Anlagen Service Center Mistelbach Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HTL Techniker:in Sicherungstechnik - Anlagen Service Center Mistelbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei der ÖBB arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der ÖBB im Bereich Sicherungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HTL Techniker:in Sicherungstechnik - Anlagen Service Center Mistelbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ÖBB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ÖBB und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie zur Mobilität in Österreich beitragen und welche Rolle der HTL Techniker:in Sicherungstechnik dabei spielt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben im Anlagen Service Center Mistelbach übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der ÖBB reizt. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen HTL-Abschluss in Elektrotechnik oder Mechatronik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Sicherungstechnik demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine starke Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies wird deine Kommunikationsstärke und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um in der Rolle erfolgreich zu sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der ÖBB und ihrer Rolle im Bereich der nachhaltigen Mobilität. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Unternehmens, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.