Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Werkstoffe und montierst Bauteile mit verschiedenen Fertigungsverfahren.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit einem persönlichen Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Zusätzlicher Unterricht, Prüfungsvorbereitung und große Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eigene Projekte und profitiere von einer intensiven Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierenden Hauptschulabschluss.
  • Andere Informationen: Es gibt eine Ausbildungsprämie für gute Leistungen.

Aufgaben

  • Werkstoffbearbeitung an Werkbank und Schraubstock
  • Bohren, Schleifen, Drehen, Fräsen
  • Maschinelles und manuelles Spanen
  • Montieren und Einpassen von Bauteilen und Baugruppen
  • Herstellen und Inbetriebnahme von Formen, Modellen und Handwerkzeugen mit verschiedenen Fertigungsverfahren

Qualifikation

  • qualifizierender Hauptschulabschluss

Benefits

  • zusätzlicher berufsschulbegleitender Unterricht
  • Intensive interne Prüfungsvorbereitung
  • Persönliches Betriebsklima in einem familiengeführten Unternehmen
  • Möglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten mit eigenen Projekten
  • Große Chance auf Übernahme nach der Ausbildung
  • Ausbildungsprämie

Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Technoplast GmbH

Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in unserem familiengeführten Unternehmen profitieren Sie von einem persönlichen Betriebsklima und der Möglichkeit, eigenverantwortlich an Projekten zu arbeiten. Wir bieten Ihnen nicht nur zusätzlichen berufsschulbegleitenden Unterricht und intensive Prüfungsvorbereitung, sondern auch hervorragende Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung sowie eine Ausbildungsprämie. Werden Sie Teil eines Teams, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen ein erfüllendes Arbeitsumfeld bietet.
D

Kontaktperson:

Deutsche Technoplast GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fertigungsverfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für Techniken wie Bohren, Schleifen und Fräsen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das persönliche Betriebsklima und die Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft, an zusätzlichem Unterricht und interner Prüfungsvorbereitung teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und deine Motivation, das Beste aus deiner Ausbildung herauszuholen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Werkstoffbearbeitung
Fähigkeit zum Bohren, Schleifen, Drehen und Fräsen
Erfahrung im maschinellen und manuellen Spanen
Montage- und Einpassungsfähigkeiten
Herstellung von Formen und Modellen
Kenntnisse in verschiedenen Fertigungsverfahren
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkzeugmechaniker interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Metallbearbeitung und deine Bereitschaft ein, neue Fertigungsverfahren zu erlernen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Werkstoffbearbeitung oder ähnlichen Bereichen hast, erwähne diese unbedingt. Praktika oder Projekte, die du während deiner Schulzeit durchgeführt hast, sind ebenfalls wertvoll.

Betone Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Da das Unternehmen ein persönliches Betriebsklima schätzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigene Projekte umgesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Technoplast GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Fertigungsverfahren wie Bohren, Schleifen und Fräsen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Techniken zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kenntnis der Werkstoffe

Informiere dich über die verschiedenen Werkstoffe, die in der Werkzeugmechanik verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Eigenschaften und Anwendungen dieser Materialien hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Präsentation eigener Projekte

Wenn du bereits an eigenen Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese im Interview zu präsentieren. Erkläre den Prozess, die Herausforderungen und die Ergebnisse, um deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung vor. Dies zeigt dein Interesse an dem Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Deutsche Technoplast GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>