KI und App Entwickler*in (m/w/d)

KI und App Entwickler*in (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Anwendungen und optimiere Geschäftsprozesse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind die führende Hausbetreuung in Wien, die Wohnqualität sichert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten mit echtem sozialen Einfluss in einer nachhaltigen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in KI-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Überkollektivvertragliche Entlohnung ab EUR 3.300,00 brutto pro Monat.

Wir sind als Tochterunternehmen von Wiener Wohnen die führende Hausbetreuung für alle Wohnhausanlagen der Stadt Wien. Durch unsere Reinigungs-, Pflege- und Handwerksleistungen sorgen wir dafür, dass die betreuten Wohnhäuser ihren Wert erhalten und die Wohn- und Nutzqualität bewahrt wird.

Dienstort: Wien

Ihr Aufgabengebiet:

  • Entwicklung und Implementierung von KI-gestützten Anwendungen und Lösungen
  • Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen durch Künstliche Intelligenz
  • Entwicklung und Wartung mobiler und Web-Anwendungen
  • Analyse und Umsetzung von Kundenanforderungen im Bereich KI und App-Entwicklung
  • Integration von Machine Learning und KI-gestützten Systemen in bestehende IT-Landschaften

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, KI, Data Science oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Entwicklung von KI-gestützten Systemen und Machine Learning Modellen
  • Kenntnisse in den Bereichen Deep Learning, NLP, Computer Vision oder ähnliche KI-Technologien
  • Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, JavaScript, Swift oder Kotlin
  • Kenntnisse in der Nutzung von Cloud-Diensten (Azure AI, AWS, Google AI)
  • Erfahrung mit der Entwicklung von mobilen und Web-Anwendungen
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur verständlichen Darstellung komplexer Themen

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem professionellen Arbeitsumfeld mit eigenverantwortlichem Handlungsspielraum
  • Ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit für Homeoffice-Tage
  • Modern ausgestattetes Büro
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Unterstützung durch Betriebsärzt*innen
  • Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Essensgutscheine

Für diese Position ist eine überkollektivvertragliche Entlohnung ab EUR 3.300,00 brutto pro Monat (40 Wochenstunden/Gleitzeit) vorgesehen. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Wir pflegen eine vertrauensbasierte und nachhaltige Unternehmenskultur. Unser Ziel ist es, umweltschonendes Handeln, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit in Einklang zu bringen. Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung.

KI und App Entwickler*in (m/w/d) Arbeitgeber: Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH

Als Tochterunternehmen von Wiener Wohnen bieten wir Ihnen als KI und App Entwickler*in in Wien ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das durch eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten geprägt ist. Unsere moderne Büroausstattung und die Möglichkeit für Homeoffice-Tage fördern Ihre Kreativität und Produktivität, während vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sicherstellen, dass Sie kontinuierlich wachsen können. Zudem legen wir großen Wert auf eine vertrauensbasierte Unternehmenskultur, die umweltschonendes Handeln und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt.
W

Kontaktperson:

Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KI und App Entwickler*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der KI- oder App-Entwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit KI und App-Entwicklung beschäftigen. Plattformen wie GitHub oder Stack Overflow sind großartige Orte, um dein Wissen zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Hackathons oder Wettbewerben im Bereich KI und App-Entwicklung. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise direkt von Unternehmen angesprochen zu werden.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der KI-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden. Das kann dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI und App Entwickler*in (m/w/d)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in der Entwicklung von Machine Learning Modellen
Deep Learning
NLP (Natural Language Processing)
Computer Vision
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in JavaScript
Programmierkenntnisse in Swift
Programmierkenntnisse in Kotlin
Erfahrung mit Cloud-Diensten (Azure AI, AWS, Google AI)
Entwicklung mobiler Anwendungen
Entwicklung von Web-Anwendungen
Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Komplexe Themen verständlich darstellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als KI und App Entwickler*in unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben des Unternehmens passen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Beispiele von Projekten hinzu, die du im Bereich KI und App-Entwicklung durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement in diesem Bereich.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da es sich um eine Tochtergesellschaft von Wiener Wohnen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Erfahrung in der Entwicklung von KI-gestützten Anwendungen und Machine Learning Modellen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für die Anforderungen der Position.

Kenntnisse in Programmiersprachen betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen wie Python, JavaScript, Swift oder Kotlin hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, bei denen du diese Sprachen eingesetzt hast.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Da die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit gefordert wird, bereite Fragen vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams oder Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies kann deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

KI und App Entwickler*in (m/w/d)
Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>