Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die kaufmÀnnische Abwicklung von Bauprojekten und das interne Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: STRABAG AG ist ein fĂŒhrendes Unternehmen in der Baubranche mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Weiterbildung, kostenlose GetrĂ€nke, Mitarbeiterrabatte und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine FĂ€higkeiten in einem spannenden Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung oder technische Lehre mit kaufmĂ€nnischer Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitspensum von 80-100 % und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Aufgaben
- EigenstÀndige Abwicklung der kaufmÀnnischen Aufgaben und Themen von Bauprojekten
- Verantwortung ĂŒber das interne Rechnungswesen und die monatlichen Baustellenabrechnungen (Kreditoren und Debitoren)
- KaufmĂ€nnische Verantwortung ĂŒber das Projektcontrolling zusammen mit der BaufĂŒhrung
- Mitwirkung bei der Angebotszusammenstellung
- Personaladministration des Baustellenpersonals
- Mitbetreuung der kaufmÀnnischen Lernenden
Voraussetzungen
- Abgeschlossene kaufmÀnnische Grundausbildung oder technische Lehre mit Weiterbildung im kaufmÀnnischen Bereich
- Berufserfahrung in einer Àhnlichen Position, idealerweise in der Baubranche
- Hohe AffinitÀt zu Zahlen sowie eine proaktive, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamorientiert, zuverlÀssig und mit schneller Auffassungsgabe
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, RĂ€toromanischkenntnisse sind ein wertvoller Vorteil
- Arbeitspensum: 80-100 %
Wir bieten
- vielfÀltige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkplatz
- kostenlose GetrÀnke
- Sportangebote
- wettbewerbsfĂ€hige VergĂŒtung
- Mitarbeiterrabatte
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- gute Verkehrsanbindung
- Company Bike
Ihr Kontakt
STRABAG AG
Benno Trippel, Bifang 4, 6472 Erstfeld, +41 41 882 11 11
Baukauffrau:baukaufmann Ingenieurbau 80-100 Prozent Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Baukauffrau:baukaufmann Ingenieurbau 80-100 Prozent
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Baubranche, um Informationen ĂŒber die Firma STRABAG AG und deren Arbeitsweise zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf das VorstellungsgesprÀch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Projekten von STRABAG AG beschÀftigst. Zeige dein Interesse an spezifischen Bauprojekten und bringe eigene Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
âšTip Nummer 3
Hebe deine ZahlenaffinitÀt hervor! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast, sei es im Rechnungswesen oder im Projektcontrolling. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
âšTip Nummer 4
Informiere dich ĂŒber die Weiterbildungsmöglichkeiten, die STRABAG AG bietet. Zeige im GesprĂ€ch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue FĂ€higkeiten zu erlernen, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Baukauffrau:baukaufmann Ingenieurbau 80-100 Prozent
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Position als Baukauffrau/Baukaufmann. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr die Baubranche interessierst und was dich an der STRABAG AG besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in Ă€hnlichen Positionen, insbesondere in der Baubranche. Zeige auf, wie deine kaufmĂ€nnische Ausbildung und deine Berufserfahrung dich fĂŒr diese Rolle qualifizieren.
Zeige deine ZahlenaffinitĂ€t: Da eine hohe AffinitĂ€t zu Zahlen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anfĂŒhren, die deine FĂ€higkeiten im Rechnungswesen und Projektcontrolling verdeutlichen. Dies könnte durch konkrete Zahlen oder Erfolge geschehen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in deinem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf deutlich werden. Wenn du RÀtoromanisch sprichst, erwÀhne dies ebenfalls, da es ein wertvoller Vorteil ist. Verwende klare und prÀzise Sprache, um deine KommunikationsfÀhigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Whatjobs vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bauwirtschaft und deinem Umgang mit Zahlen. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der kaufmĂ€nnischen Abwicklung von Bauprojekten verdeutlichen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit der BaufĂŒhrung erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamorientierung und ZuverlĂ€ssigkeit zeigen.
âšHebe deine proaktive Arbeitsweise hervor
Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
âšSprich ĂŒber deine Weiterbildung
Da das Unternehmen vielfÀltige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist. ErwÀhne relevante Weiterbildungen oder Kurse, die du absolviert hast oder an denen du teilnehmen möchtest.