Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Qualitätssicherungsprozess und koordiniere Testaktivitäten in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Qualitätssicherung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwarequalität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Testmanagement und Führungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, Standards im Testmanagement mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenbeschreibung
Als Senior Testmanager sind Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für den gesamten Qualitätssicherungsprozess innerhalb größerer Projektvorhaben.
- Abstimmung der Teststrategie und Erstellung des Testkonzepts.
- Planung, Koordination und Steuerung der Termine und Budgets der Testaktivitäten.
- Fachliche Leitung des Testteams und enge Zusammenarbeit mit Entwickler*innen.
- Erteilung von Freigabeempfehlungen sowie Erstellung von Testberichten.
- Strategische Beratung beim Auf- und Ausbau von Testmanagement-Standards.
Qualitätssicherungsbeauftragter (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport AöR

Kontaktperson:
Dataport AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätssicherungsbeauftragter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätssicherung und Testmanagement beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Teststrategien und -konzepten übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Da die Rolle eine fachliche Leitung des Testteams beinhaltet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamführung und Projektmanagement in deinen Gesprächen hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätssicherungsbeauftragter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Qualitätssicherungsbeauftragten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Testmanager wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und im Testmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Testmanagement-Standards beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest
✨Verstehe die Teststrategie
Informiere dich im Vorfeld über gängige Teststrategien und -methoden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen zu teilen, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für den Qualitätssicherungsprozess ernst nimmst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, in denen du die Planung, Koordination und Steuerung von Testaktivitäten übernommen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die fachliche Leitung des Testteams eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du effektiv mit Entwickler*innen zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Standards
Zeige Interesse an den bestehenden Testmanagement-Standards des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie diese Standards entwickelt wurden und welche Herausforderungen es dabei gab. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.