Stellv. Leitung (m/w/d) für das Medizincontrolling
Stellv. Leitung (m/w/d) für das Medizincontrolling

Stellv. Leitung (m/w/d) für das Medizincontrolling

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Medizincontrolling-Team und sorge für korrekte medizinische Kodierung.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken an der Paar bieten umfassende medizinische Versorgung im Wittelsbacher Land.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die medizinische Zukunft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinisch-pflegerische Ausbildung und Erfahrung im Medizincontrolling sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße eine gute Anbindung nach Augsburg und München sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Kliniken an der Paar, ein Eigenbetrieb des Landkreises Aichach-Friedberg, leisten mit 280 Betten an ihren Standorten in Aichach und Friedberg die stationäre Grund- und Regelversorgung für die Bevölkerung im Wittelsbacher Land, im Städtedreieck Augsburg/Ingolstadt/München.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere beiden Standorte Aichach und Friedberg (Bayern) eine Stellvertretende Leitung (m/w/d) für das Medizincontrolling in Voll- oder Teilzeit (min. 23,10 Wochenstunden).

  • Stellvertretende Leitung der Bereiche Medizincontrolling, Kodierung und MD-Management
  • fachliche Führung des Medizincontrolling-Teams
  • Sicherstellung der Erlöse durch vollständige sachgerechte medizinische Kodierung
  • Sicherstellung des MD-Managements und Weiterentwicklung des MD-Berichtswesen
  • Durchführung interner Schulungen in den Bereichen medizinische Dokumentation, Kodierung und Abrechnung
  • Berichtswesen und strategische Analysen mit Bewertung und Steuerung des Leistungsportfolios
  • Mitwirken am Quartals- und Jahresabschluss sowie in der Wirtschaftsplanung
  • enge und kollegiale Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Controlling und der Finanzbuchhaltung

Voraussetzungen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene medizinisch-pflegerische Ausbildung
  • Weiterbildung als Kodierfachkraft (m/w/d) sowie als Medizincontroller (m/w/d) zwingend erforderlich
  • mehrjährige Erfahrung im Medizincontrolling, Kodierung und/oder MD-Management
  • erste Leitungserfahrung wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • sehr gute Kenntnisse im DRG-System und relevanter gesetzlicher Vorschriften
  • strukturiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Wir bieten:

  • eine familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Eingruppierung in EG 9a TVöD-K und weitere Leistungen gemäß Tarif
  • interne und externe Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexibilität in der Dienstplanung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum Autoleasing in Kooperation mit Mazda
  • wechselnde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing – JobRad GmbH
  • Zuschuss zum Jobticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • eine attraktive Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung nach Augsburg und München

Stellv. Leitung (m/w/d) für das Medizincontrolling Arbeitgeber: Kliniken an der Paar

Die Kliniken an der Paar bieten als Arbeitgeber eine familiäre Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Vorteile, die das Arbeiten in Aichach und Friedberg besonders attraktiv machen. Mit flexiblen Dienstplänen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einem breiten Spektrum an Gesundheitsmanagement-Angeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an Augsburg und München sowie attraktiven Mitarbeitervergünstigungen.
K

Kontaktperson:

Kliniken an der Paar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Leitung (m/w/d) für das Medizincontrolling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Medizincontrolling tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kliniken an der Paar und deren spezifische Herausforderungen im Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche und die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Auch wenn Leitungserfahrung nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, Beispiele für deine Teamführung oder Projektleitung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Medizincontrolling und erwähne, wie du dich fortlaufend weiterbildest, um deine Kenntnisse im DRG-System und den gesetzlichen Vorschriften aktuell zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leitung (m/w/d) für das Medizincontrolling

Fachliche Führungskompetenz
Kenntnisse im Medizincontrolling
Erfahrung in der medizinischen Kodierung
Kenntnisse im MD-Management
Vertrautheit mit dem DRG-System
Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften
Analytische Fähigkeiten
Strukturiertes Arbeiten
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Schulungskompetenz
Erfahrung in der Wirtschaftsplanung
Berichtswesen und strategische Analyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliniken an der Paar. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Medizincontrolling, in der Kodierung und im MD-Management hervorhebt. Achte darauf, deine Führungserfahrung klar darzustellen, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Medizincontrolling und deine Qualifikationen erläuterst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des MD-Berichtswesens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken an der Paar vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Medizincontrolling und zur Kodierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das DRG-System auffrischen

Da sehr gute Kenntnisse im DRG-System gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview mit den aktuellen Vorschriften und Änderungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Teamführungskompetenzen betonen

Auch wenn Leitungserfahrung nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, deine Fähigkeiten in der Teamführung und Zusammenarbeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der familiären Arbeitsatmosphäre und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen, die dir helfen, die Werte und die Kultur der Kliniken an der Paar besser zu verstehen.

Stellv. Leitung (m/w/d) für das Medizincontrolling
Kliniken an der Paar
K
  • Stellv. Leitung (m/w/d) für das Medizincontrolling

    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • K

    Kliniken an der Paar

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>