Werkstudent Terminologie
Werkstudent Terminologie

Werkstudent Terminologie

Langenthal Werkstudent Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du pflegst Terminologien und entwickelst Begriffssysteme in Zusammenarbeit mit Experten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Automation für ein besseres Leben schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Innovationskraft unseres Unternehmens und bring deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert in einem relevanten Studiengang und hast ein gutes Sprachgefühl.
  • Andere Informationen: Genieße eine familiäre Kultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Ihr Beitrag

  • Terminologiepflege in enger Abstimmung mit unseren Technischen Redakteuren und Fachexperten
  • Systematische Entwicklung von Begriffssystemen
  • Erweiterung der Terminologiedatenbank durch die eigenverantwortliche Identifizierung von Termkandidaten einschließlich Begriffsrecherche und Benennungsfindung sowie Aufbereitung für die interne Freigabe
  • Vorbereitung von und Teilnahme an den Meetings des Terminologiezirkels
  • Pflege des Terminologieleitfadens

Ihre Fähigkeiten und Talente

  • Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität im Bereich Terminologie und Sprachtechnologie, Übersetzungswissenschaften, Computerlinguistik oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Kenntnisse im Bereich Terminologiearbeit und Begriffssysteme
  • Sehr gutes technisches Verständnis und Interesse an technischen Inhalten
  • Muttersprache Deutsch sowie ein ausgeprägtes Sprachgefühl
  • Selbstständige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
  • Ganzheitliches Denken, hohes Engagement und Teamfähigkeit

Unser Angebot

Unsere Mitarbeitenden sind das wertvollste Gut für unser Unternehmen und sichern unseren wirtschaftlichen Markterfolg nachhaltig. Daher fördern wir eine leidenschaftliche und aufgeschlossene Arbeitsweise, basierend auf unseren Werten. Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung und dem nötigen Freiraum, sich mit Ideen einzubringen, sich weiterzuentwickeln und damit auch die Innovationskraft unseres Unternehmens zu stärken.

Unsere Vision

Unsere Automation schafft Raum für ein besseres Leben.

Unsere Werte

  • Innovativ
  • Verlässlich
  • Nachhaltig
  • Engagiert
  • Wertschätzend

Arbeitszeitmodelle

  • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- & Homeoffice-Möglichkeiten
  • Schichtmodell - Mitarbeitende im Schichtmodell profitieren von attraktiven Zulagen
  • Work-Life-Balance - Übergesetzliches Ferienguthaben, Möglichkeit von Ferienkauf & unbezahltem Urlaub

Entwicklungsmöglichkeiten

  • Attraktive Laufbahnmodelle für Fach-, Projekt- & Führungskarrieren
  • Aus- und Weiterbildungen - Finanzielle Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen

Familiäre Kultur

  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, globales Umfeld

Wertschätzung

  • Grosszügige Dienstjubiläumsgeschenke, traditionelle Firmenfeste

Benefits

  • Attraktives Mitarbeiterrabatt-Programm, gratis Heissgetränke, kostenlose Parkplätze

Werkstudent Terminologie Arbeitgeber: Whatjobs

Als Werkstudent im Bereich Terminologie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance, während Sie aktiv an der Weiterentwicklung unserer Terminologiedatenbank mitwirken. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, einer familiären Kultur und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Terminologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Terminologiearbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika während deines Studiums. Praktische Erfahrungen in der Terminologiepflege oder im Bereich Sprachtechnologie sind ein großer Vorteil und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Meetings des Terminologiezirkels vor, indem du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Terminologiearbeit vertraut machst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sprache und Technik in Gesprächen oder Interviews. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Terminologie

Kenntnisse in Terminologiearbeit
Verständnis von Begriffssystemen
Technisches Verständnis
Sprachgefühl in Deutsch
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Engagement
Fähigkeit zur Begriffsrecherche
Aufbereitung von Inhalten für interne Freigaben
Teilnahme an Meetings
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Werkstudent Terminologie eingeht. Hebe deine Kenntnisse in Terminologiearbeit und dein technisches Verständnis hervor.

Betone deine Sprachfähigkeiten: Da die Muttersprache Deutsch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse und dein Sprachgefühl klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der deutschen Sprache belegen.

Präsentiere deine Selbstständigkeit: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du selbstständig und strukturiert arbeitest. Nenne konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Arbeitsweise verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle ein sehr gutes technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Inhalten und Terminologiearbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Sprachgefühl

Da die Muttersprache Deutsch gefordert ist, solltest du während des Interviews dein ausgeprägtes Sprachgefühl demonstrieren. Achte auf eine klare und präzise Ausdrucksweise und sei bereit, über deine Erfahrungen mit der deutschen Sprache und Terminologie zu sprechen.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Position erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast, sei es in Projekten, Praktika oder Studienarbeiten. Dies wird deine Fähigkeit zur Selbstorganisation unterstreichen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den Werten, der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Werkstudent Terminologie
Whatjobs
Whatjobs
  • Werkstudent Terminologie

    Langenthal
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>