Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Lernen von Schülern und begleite sie zu ihren Abschlüssen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche evangelische Schule in Darmstadt mit über 100 Jahren Bildungserfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und moderne Medienausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle die Schule aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtserfahrung, zweites Staatsexamen und hohe Kommunikationskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder online über unsere Webseite.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das berufliche Gymnasium und die Abteilung Sozialpädagogik suchen wir ab dem 11.08.2025 Lehrkräfte für die Fächer Englisch, Deutsch, Französisch, Kunst im Umfang von bis zu 24 Deputatsstunden in unbefristeter Festanstellung. Wir sind eine traditionsreiche evangelische Schule mit etwa 600 Schülerinnen und Schülern in diakonischer Trägerschaft und vermitteln an drei Schulformen seit mehr als 100 Jahren Bildung im Herzen von Darmstadt.
Aufgaben
- Sie gestalten und begleiten das Lernen der Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu ihren Abschlüssen.
- Sie sind verantwortlich für die Abnahme der schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen.
- Sie gestalten als Teil des Kollegiums die Unterrichts- und Qualitätsentwicklung mit.
Qualifikation
- Unterrichtserfahrung
- zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien oder einen entsprechenden Abschluss
- sicheres Auftreten und hohe Kommunikationskompetenz
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Interesse an der Schul- und Organisationsentwicklung (u.a. Erasmus+ Programm)
- Identifikation mit den christlichen Werten und Zielen unserer Einrichtung
Benefits
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung gem. AVR-HN inkl. Jahressonderzahlung im November
- bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine betriebliche Altersvorsorge (EZVK), Sonderzahlungen zur Unterstützung von Familie und Beruf (Familienbudget), Jobrad und Fahrtkostenzuschuss
- einen zeitgemäßen Arbeitsplatz mitten in Darmstadt mit bester Anbindung an den ÖPNV
- flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf
- Mitarbeitervorteilsprogramm
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail oder nutzen Sie unsere Onlinebewerbung. Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Lehrkräfte (w/m/d) an unserer Schule Arbeitgeber: Pädagogische Akademie Elisabethenstift gGmbH
Kontaktperson:
Pädagogische Akademie Elisabethenstift gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkräfte (w/m/d) an unserer Schule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele unserer Schule. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den christlichen Werten identifizieren kannst und wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner Unterrichtserfahrung vor, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Schule und das Kollegium zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ideen zur Schul- und Organisationsentwicklung zu sprechen. Überlege dir, wie du das Erasmus+ Programm oder andere innovative Ansätze in deinen Unterricht einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte (w/m/d) an unserer Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule, an der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, das pädagogische Konzept und die angebotenen Fächer. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und Nachweise über deine Lehrbefähigung. Ein gut strukturiertes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Unterrichtserfahrung und deine Identifikation mit den christlichen Werten der Schule betonen. Zeige auf, wie du zur Schul- und Organisationsentwicklung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder über das Online-Bewerbungsformular auf der Webseite der Schule ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Akademie Elisabethenstift gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fächer
Informiere dich gründlich über die Lehrpläne und aktuellen Entwicklungen in den Fächern, für die du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Lehrmethoden vertraut bist und wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Christliche Werte verstehen
Da die Schule christliche Werte vermittelt, ist es wichtig, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Werte in deinen Unterricht einfließen lassen würdest und warum sie dir wichtig sind.
✨Kommunikationskompetenz demonstrieren
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten. Stelle Fragen, höre aktiv zu und beantworte die Fragen klar und präzise. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, effektiv mit Schülern und Kollegen zu kommunizieren.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit zeigen. Schulen können herausfordernd sein, und es ist wichtig, dass du zeigst, wie du mit Stresssituationen umgehst.