Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Finanzbuchhaltungen und Steuererklärungen, betreue Mandanten und kommuniziere mit Behörden.
- Arbeitgeber: Seeger & Partner ist eine dynamische Steuerkanzlei, die Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, ein freundliches Team und Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und entwickle dich beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Schnelle Auffassungsgabe und Interesse an steuerlichen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Optional kannst du auch in der Lohnbuchhaltung arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Steuerexperte (m/w/d) bei Seeger & Partner hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen. Wir suchen nach jemandem, der schnell lernen kann und sich leicht in neue Situationen einbringen lässt.
Deine Aufgaben:
- Erstellung von Finanzbuchhaltung, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
- Kontakt- und Ansprechperson für das Finanzamt und andere Behörden
- Betreuung unserer Mandanten in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen
- Optional: Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnungen
Warum Seeger & Partner?
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Selbstverbesserung
- Freundliches und teamorientiertes Umfeld
- Mögliche Karriereschritte
Steuerexperte (m/w/d) für unsere Steuerkanzlei Arbeitgeber: Seeger & Partner Steuerberater Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Seeger & Partner Steuerberater Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerexperte (m/w/d) für unsere Steuerkanzlei
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerexperten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Steuerberatung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit Mandanten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Da wir jemanden suchen, der schnell lernen kann, betone in Gesprächen deine Fähigkeit, neue Informationen schnell aufzunehmen und anzuwenden. Das wird uns überzeugen, dass du gut in unser dynamisches Umfeld passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerexperte (m/w/d) für unsere Steuerkanzlei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Steuerkanzlei Seeger & Partner zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für diese Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen klar darstellst. Zeige auch deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Behörden.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seeger & Partner Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Steuerexperte solltest du mit den aktuellen steuerlichen Regelungen und Gesetzen vertraut sein. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Finanzbuchhaltung, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen zu beantworten.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen jemanden sucht, der schnell lernen kann, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du dich erfolgreich in neue Themen oder Situationen eingearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Kontaktperson für das Finanzamt und andere Behörden fungieren wirst, ist es entscheidend, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung im Unternehmen interessiert bist.