Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Cloud-Infrastrukturen und automatisiere Deployments.
- Arbeitgeber: Machine Learning Reply arbeitet an innovativen Projekten in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, Wachstumschancen und kontinuierliches Lernen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Cloud-Projekten und forme innovative Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Cloud-Plattformen und DevOps-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Technikbegeisterte, die Automatisierung lieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung: Bei Machine Learning Reply arbeiten wir mit unseren Kunden an innovativen Projekten, für die wir Cloud Engineers suchen, um unsere cloudbasierten Kundenprojekte in verschiedenen Branchen zu unterstützen. Um unser Team zu erweitern, suchen wir einen talentierten und hochqualifizierten Berater mit technischem Hintergrund.
Was Sie tun werden:
- Entwerfen, bereitstellen und warten von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure, GCP)
- Automatisierung von Bereitstellungen und CI/CD-Pipelines mit modernen DevOps-Tools
- Implementierung von Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation usw.)
- Optimierung der Cloud-Leistung, Sicherheit und Kosteneffizienz
- Fehlerbehebung und Lösung von Infrastrukturproblemen mit einer problemlösenden Denkweise
- Zusammenarbeit mit Entwicklern, Sicherheits- und Betriebsteams zur Förderung von Best Practices
Was Sie mitbringen:
- Solide Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
- Starkes Wissen über DevOps, CI/CD und Automatisierungstools (Jenkins, GitHub Actions, GitLab CI usw.)
- Praktische Erfahrung mit Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation usw.)
- Kenntnisse in Python (oder einer anderen Skriptsprache wie Bash, Go)
- Erfahrung mit Kubernetes, Docker und Container-Orchestrierung (von Vorteil!)
- Sicherheitsorientierte Denkweise mit Verständnis für Cloud-Governance und Best Practices
Warum Sie sich uns anschließen sollten:
- Arbeiten an innovativen Cloud-Projekten mit einem talentierten Team
- Wachstumsmöglichkeiten und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens
- Flexibles Arbeitsumfeld
- Gelegenheit, Cloud-Strategien zu gestalten und Innovationen voranzutreiben
Wenn das nach Ihnen klingt, lassen Sie uns sprechen! Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Cloud-Karriere auf die nächste Stufe.
(Senior) Medical Science Liaison (gn) Germany Arbeitgeber: Reply S.p.A.

Kontaktperson:
Reply S.p.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Medical Science Liaison (gn) Germany
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und DevOps-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf AWS, Azure oder GCP konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit Cloud-Technologien befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine technischen Fähigkeiten durch praktische Projekte. Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen mit Cloud-Infrastrukturen, Automatisierungstools und Skriptsprachen demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, DevOps-Praktiken und Sicherheitsbestimmungen übst. Vertraue auf deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Medical Science Liaison (gn) Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Machine Learning Reply und deren Projekte. Verstehe, wie sie mit Kunden zusammenarbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) sowie deine Kenntnisse in DevOps und Automatisierungstools hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Leidenschaft für Cloud-Lösungen und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind und dass dein Lebenslauf sowie dein Anschreiben fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Überprüfung zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply S.p.A. vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Plattformen
Mach dich mit den verschiedenen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und GCP vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu geben.
✨Kenntnisse in DevOps und Automatisierung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit CI/CD-Tools und Automatisierung zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um Effizienz zu steigern.
✨Infrastruktur als Code
Sei bereit, deine Kenntnisse in Infrastructure as Code (z.B. Terraform, CloudFormation) zu demonstrieren. Erkläre, wie du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast, um Infrastruktur effizient zu verwalten.
✨Problem-solving Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Cloud-Infrastruktur bewältigt hast. Zeige deinen analytischen Ansatz zur Problemlösung und wie du mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.