Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite ältere Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen im Alltag und unterstütze ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Die Stiftung L’Espérance ist eine traditionsreiche Institution, die seit 1872 für Menschen mit Behinderungen arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, professionelles Coaching und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Jobs, der echte soziale Auswirkungen hat und in einem dynamischen Team stattfindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, dynamische Persönlichkeit, Teamfähigkeit und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 22. April 2025 – wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung!
Au cœur de la Côte entre lac, vignes et montagnes, la fondation L’Espérance, créée en 1872, est une institution spécialisée œuvrant en faveur d’enfants et d’adultes en situation de handicap. Dans le cadre de l’accompagnement santé-social, nous recherchons pour la rentrée d’août 2025 un Apprenti (H/F) Assistant socio-éducatif (ASE) CFC pour un appartement accueillant 7 personnes âgées avec déficience intellectuelle.
Mission : durant les 3 ans d’apprentissage, vous participerez à l’accompagnement des résidents dans les activités de la vie quotidienne, ainsi qu’à l’adaptation et à l’entretien de leur environnement dans le cadre d’une équipe pluridisciplinaire (santé-social).
Nous vous demandons :
- scolarité réussie
- être âgé de 18 ans minimum
- personnalité dynamique et volontaire faisant preuve de maturité et d’aisance dans le travail d’équipe
- particulièrement intéressé par les personnes âgées avec déficiences intellectuelles
- titulaire d’un permis de conduire, un atout.
Nous vous offrons :
- un programme de formation varié et un encadrement professionnel
- un environnement de travail agréable
- avantages d’une grande Institution.
Entrée en service : août 2025
Renseignements : Mme V. Dallemagne, cheffe de secteur, direction de l’accompagnement santé-social, Tél. 021 821 13 79
Intéressés par le travail social et l’accompagnement de personnes en situation de déficience intellectuelle ? Nous nous réjouissons de recevoir votre dossier de candidature complet par l’intermédiaire de la plate-forme d’offres d’emploi de Jobup, incluant CV, lettre de motivation, copies de vos bulletins scolaires des trois dernières années et rapports de stage, jusqu’au 22 avril 2025. Seuls les dossiers complets et correspondant au profil seront traités.
Apprenti Assistant socio-éducatif CFC Arbeitgeber: Institution L'Espérance
Kontaktperson:
Institution L'Espérance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apprenti Assistant socio-éducatif CFC
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung L’Espérance und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Institution verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld verdeutlichen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Chancen erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit älteren Menschen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apprenti Assistant socio-éducatif CFC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Stiftung L’Espérance: Informiere dich gründlich über die Stiftung L’Espérance und ihre Mission. Verstehe, welche Werte und Ziele die Institution verfolgt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im sozialen Bereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen mit geistiger Behinderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Assistant socio-éducatif interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation und deine Eignung für die Stelle ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Schulzeugnisse der letzten drei Jahre und Praktikumsberichte. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institution L'Espérance vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Stiftung L’Espérance und ihre Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir, welche Fragen du zu ihrer Mission und den Werten stellen kannst, um dein Interesse zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multidisziplinären Team ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Dynamik im Team verdeutlichen.
✨Betone deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen
Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit älteren Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen interessierst. Zeige, dass du Empathie und Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.
✨Präsentiere deine persönliche Reife
Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und deine Persönlichkeit dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Herausforderungen gemeistert hast.