Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für die Sicherheit unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Die Meersburg Therme bietet Wellness und Erholung am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Zuschläge und Unterstützung für eine gesunde Lebensgestaltung.
- Warum dieser Job: Arbeiten, wo andere Urlaub machen – genieße die Atmosphäre und das Team!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: GĂĽltiges Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Silber und aktuelle Ersthelferbescheinigung erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle deinen Einsatzort zwischen Freibad und Therme!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Ein Lächeln ist Teil unserer Einstellung. Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Das geht – und zwar richtig gut! Bei uns in der Meersburg Therme. Nach umfassender Modernisierung starten wir neu durch und bieten unseren Gästen Wellness hoch drei: Erholung, Erfrischung und Entspannung. Alles ist da – Sauna, Therme, Gastro.
📍 Standort: Meersburg am Bodensee
⏳ Beschäftigungsart: Voll- & Teilzeit, ganzjährig oder saisonal (Mai – September)
Unser Angebot – Worauf Du Dich freuen kannst:
- Flexible Arbeitszeitmodelle, angepasst an Deine persönliche Lebenssituation.
- Wahl des Einsatzortes: Lieber an der frischen Luft im Frei- & Strandbad oder in der Meersburg Therme? Entscheide mit!
- Faire Zuschläge für Spät-, Sonn- & Feiertagsschichten.
- Zuverlässige Schicht- & Monatsplanung – so kannst Du Deine Freizeit genießen.
- Gesunde Lebensgestaltung – wir unterstützen Dich dabei!
Deine Aufgaben – Du übernimmst:
- Überwachung des Badebetriebs – Du bist Ansprechpartner*in & Akteur*in für alle Anliegen unserer Gäste.
- Sicherstellung der Verkehrssicherheit & DurchfĂĽhrung von Reinigungs- & Desinfektionsarbeiten.
- Durchführung von Saunaaufgüssen & weiteren Aktivitäten im Sauna- & Thermalbereich.
Dein Profil – das bringst Du mit:
- Gültiges Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Silber (nicht älter als 2 Jahre).
- Aktuelle Ersthelferbescheinigung.
- Freude am Umgang mit Gästen & die Bereitschaft, ihnen bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
- Teamgeist & Motivation, um gemeinsam fĂĽr Sicherheit & Wohlbefinden zu sorgen.
Rettungsschwimmer (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Meersburg Therme und ihre Angebote. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Einrichtung und ihre Philosophie verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Besuchern eingegangen bist, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Rettungsschwimmern und Mitarbeitern betreffen. Ein gutes Team ist entscheidend für die Sicherheit der Gäste.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle sowohl saisonale als auch ganzjährige Optionen bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten und -orte anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich ĂĽber die Meersburg Therme: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ĂĽber die Meersburg Therme und deren Angebote informieren. Verstehe die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Rettungsschwimmer.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Dein gĂĽltiges Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Silber und die aktuelle Ersthelferbescheinigung hervorhebst. Diese Qualifikationen sind entscheidend fĂĽr die Position.
Zeige Deine Kundenorientierung: In Deinem Anschreiben solltest Du betonen, wie wichtig Dir der Umgang mit Gästen ist. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit Gäste betreut hast oder wie Du zur Sicherheit und zum Wohlbefinden beigetragen hast.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle als Rettungsschwimmer. Erkläre, warum Du gerne in der Meersburg Therme arbeiten möchtest und was Du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Rettungsschwimmer, deinem Umgang mit Gästen und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Job
Lass deine Begeisterung für die Arbeit als Rettungsschwimmer durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in einem Umfeld arbeitest, in dem Sicherheit und Wohlbefinden der Gäste an erster Stelle stehen.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise, wie das Rettungsschwimmabzeichen und die Ersthelferbescheinigung, zur Hand hast. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.
✨Sei bereit, Teamarbeit zu betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam für die Sicherheit der Gäste zu sorgen.