Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Trainer vermittelst du theoretische und praktische Lerninhalte an Lokführer.
- Arbeitgeber: Wir sind ein neutraler Partner für Eisenbahnunternehmen in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Dienstlaptop, iPhone, JobBike Leasing und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Lokführer und optional Zusatzqualifikationen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Damit können wir punkten:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung inkl. 13 Monatsgehalt
- 30 Tage Grundurlaub
- Steuerfreie Zulagen & Zusatzleistungen, z.B. VWL & VMABahnCard100
- Dienstlaptop
- iPhone & iPad, inkl. privater Nutzung
- Pluxee Geldkarte & App, monatlicher Gutschein
- JobBike Leasing & IT-Geräte Leasing, inkl. steuerlicher Vergünstigungen
- Regelmäßige eisenbahnbetriebliche & pädagogische Fort- und Weiterbildung (intern/extern)
- Familiäre Arbeitsatmosphäre mit netten und hilfsbereiten Kollegen
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit offenen Türen und flachen Hierarchien
- Die Möglichkeit sich einzubringen und unser Unternehmen voranzubringen
- Viele weitere Benefits
Das erwartet dich bei uns:
- Als Trainer (m/w/d) in unserem Team bist du für die zielgerichtete und effiziente Vermittlung von theoretischen & praktischen Lerninhalten zuständig.
- Du arbeitest am Lernerfolg unserer Lehrgangsteilnehmer mit.
- Du unterrichtest mit zentral erstellten Schulungsunterlagen.
- Du unterstützt bei Bedarf unser Digital Learning in der Erarbeitung von Schulungs- & Unterrichtsmaterialien.
- Wir sorgen für deine stetige methodische, didaktische und fachliche Weiterbildung.
Damit machst du den Unterschied:
- Du bist Lokführer oder Eisenbahner (m/w/d) und bist gesundheitlich und psychologisch tauglich.
- Du hast mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Lokführer (m/w/d).
- Du bringst optional eine dieser Zusatzqualifikationen wie z.B. ETCS, ZLB, FV-NE mit.
- Du arbeitest gerne in einem kollegialen Umfeld.
- Du bist flexibel und dich bringt nichts aus der Ruhe.
- Du hast Lust, dich stetig fortzubilden und weiterzuentwickeln.
Dein Ansprechpartner:
Frau Senay Sen
Personalreferentin Recruiting
bewerbung@m-e-v.de
Tel. 0621 72845 1210
Melde dich über WhatsApp: 0172-9888686
Über uns:
Als neutraler Partner für alle Eisenbahn Unternehmen in Deutschland und Europa möchten wir mit dir zusammen, die Weichen für die Zukunft stellen und gemeinsam die öffentlichen Personenverkehre und Gütertransporte auf der Schiene attraktiver gestalten. Bei uns werden Kollegen zu Freunden, Arbeit zur Leidenschaft und die Schiene zur Heimat – das ist die Basis unseres Erfolgs. Mit unserem umfassenden Leistungsportfolio stellen wir im Personenverkehr, Gütertransport und in der Wartung die Betriebsabläufe mit unserem eigenen Personal bei unseren Kunden sicher. Lust auf Bahn? Egal ob als Quereinsteiger, Berufsanfänger oder gestandene Fachkraft, wir unterstützen dich bei deiner Karriere. Durch unser umfangreiches Leistungsportfolio bieten sich dir bei uns vielseitige Chancen.
Trainer für Lokführer (m/w/d) Arbeitgeber: MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer für Lokführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lokführern und Trainern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Eisenbahntechnologie und -ausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen als Lokführer zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Verbesserung des Lernerfolgs deiner Teilnehmer eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Bahnbranche! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone deine Leidenschaft für den Schienenverkehr und wie du dazu beitragen möchtest, die Branche weiterzuentwickeln. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer für Lokführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung als Lokführer sowie relevante Zusatzqualifikationen wie ETCS oder ZLB. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Trainer werden möchtest und welche pädagogischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du den Lernerfolg der Teilnehmer unterstützen kannst.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Lokführer und wie du diese in die Ausbildung anderer umsetzen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Rolle des Trainers auch didaktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu sprechen. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich erklären würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.