Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Psychosomatik und unterstütze Patienten auf ihrem Genesungsweg.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein fĂĽhrender Anbieter fĂĽr medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Bikeleasing und exklusive Einkaufsrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Genesung von Patienten mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychiatrie oder Psychosomatik erforderlich, Erfahrung im rehabilitativen Bereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – bei uns zählt deine Persönlichkeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Das Leistungsspektrum des MEDIAN Reha-Zentrums Wiesbaden-Sonnenberg umfasst die medizinische Rehabilitation im Heil- und Anschlussheilverfahren der medizinischen Abteilungen Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Kardiologie/ Innere Medizin und Psychosomatik. Wir verfügen über 413 Zimmer und werden von den Deutschen Rentenversicherungen und allen Krankenkassen belegt. Unsere Psychosomatische Abteilung verfügt über 65 stationäre Betten.
Ihr Profil
Sie verfügen über die Facharztanerkennung oder stehen in absehbarer Zeit vor der Facharztprüfung für Psychiatrie und Psychotherapie und / oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, suchen eine neue Herausforderung und haben ggf. Erfahrung im rehabilitativen Bereich? Sie passen gut zu uns, wenn Sie in einem motivierten und interdisziplinären Team arbeiten möchten, eine werte- und ressourcenorientierte Teamkompetenz mit Entscheidungsfreude mitbringen sowie an einer langfristigen Tätigkeit Interesse haben.
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines MarktfĂĽhrers
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit individueller VergĂĽtung
- Umfassende Förderung und finanzielle Unterstützung bei Ihrem Wunsch nach beruflicher Fort- und Weiterbildung sowie Karriereberatung
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Benefits: Bikeleasing sowie exklusive Einkaufsrabatte "Corporate Benefits"
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung (Betriebssport, MTT und Schwimmbad)
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung ĂĽber unser Jobportal.
Ihre Fragen beantwortet gern Inna Gerstl, Chefärztin Psychosomatik, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, unter Telefon +49 611-571811.
MEDIAN Reha-Zentrum Wiesbaden Sonnenberg LeibnizstraĂźe 23/25 â‹… 65191 Wiesbaden â‹… www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Oberarzt (m/w/d), Psychosomatik 30-40h/Woche Arbeitgeber: MEDIAN Reha-Zentrum Wiesbaden Sonnenberg
Kontaktperson:
MEDIAN Reha-Zentrum Wiesbaden Sonnenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d), Psychosomatik 30-40h/Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychosomatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychosomatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Oberärzte in der Psychosomatik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im rehabilitativen Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d), Psychosomatik 30-40h/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber MEDIAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber MEDIAN und die spezifische Einrichtung informieren. Verstehe die Werte und das Leistungsspektrum, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der Psychosomatik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im rehabilitativen Bereich, und deine Facharztanerkennung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und Rehabilitation zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Reha-Zentrum Wiesbaden Sonnenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position als Oberarzt in der Psychosomatik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu psychischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und rehabilitativen Ansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu unterstützen.
✨Informiere dich über MEDIAN
Recherchiere ĂĽber MEDIAN und deren Ansatz in der Rehabilitation und psychischen Gesundheit. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.