Sachbearbeitung (w|m|d) Beitrag
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung (w|m|d) Beitrag

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Bearbeitung von Beiträgen zuständig sein und täglich mit Mitgliedsunternehmen kommunizieren.
  • Arbeitgeber: Die IHK Schwaben vertritt über 140.000 Unternehmen in der Region und fördert deren Interessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Unterstützung der Wirtschaft in deiner Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an wirtschaftlichen Themen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Industrie- und Handelskammer Schwaben (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist die Repräsentantin von über 140.000 Mitgliedsunternehmen in Bayerisch-Schwaben.

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w|m|d) Beitrag.

Sachbearbeitung (w|m|d) Beitrag Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben

Die Industrie- und Handelskammer Schwaben bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt und Teamgeist fördert. Arbeiten Sie in einer zentralen Lage in Bayerisch-Schwaben und tragen Sie aktiv zur Unterstützung von über 140.000 Mitgliedsunternehmen bei.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w|m|d) Beitrag

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Schwaben und ihre Rolle für die Mitgliedsunternehmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Kammer verstehst und wie du zur Unterstützung ihrer Ziele beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der IHK Schwaben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit den spezifischen Aufgaben der Stelle verknüpfen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer öffentlichen Institution. Betone, warum dir die Unterstützung von Unternehmen in der Region wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, deren Interessen zu vertreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w|m|d) Beitrag

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Kenntnisse im Beitragsrecht
Verhandlungsgeschick
EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Kundenorientierung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Schwaben. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Sachbearbeitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben vorbereitest

Informiere dich über die IHK Schwaben

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Industrie- und Handelskammer Schwaben informieren. Verstehe ihre Rolle, die Dienstleistungen, die sie anbietet, und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung oder im Umgang mit Mitgliedsunternehmen betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeitung (w|m|d) Beitrag
IHK - Industrie- und Handelskammer Schwaben
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>