Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Mitglieder und unterstütze bei Events und Social Media.
- Arbeitgeber: SV Salamander Kornwestheim ist ein großer Sportverein in Baden-Württemberg mit vielfältigen Abteilungen.
- Mitarbeitervorteile: 100% Übernahme der Studiengebühren, 25 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze dein Wissen direkt in der Praxis um.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung, Teamfähigkeit und hohe Sportaffinität sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit in der Sportpraxis.
Der Sportverein Salamander Kornwestheim ist einer der größten Mehrspartenvereine in Baden-Württemberg und bietet in seinen über 20 Abteilungen und um eigenen Vereinssportzentrum vom Rehasport über den Breitensport bis hin zum Leistungssport die komplette Palette des modernen Vereinssports.
Aktuell sind wir auf der Suche nach Unterstützung für unser Team in der SVK-Geschäftsstelle und möchten hier einen motivierten und zuverlässigen Mitarbeiter einbinden. Wir bieten ein Duales Studium, im Fachbereich Sportökonomie (Bachelor of Arts) an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).
Aufgaben
- Eigenständige Verwaltungstätigkeiten in der Geschäftsstelle des Vereins (z.B. Mitgliederverwaltung)
- Unterstützung im Bereich der Mitgliederbetreuung
- Öffentlichkeitsarbeit & Social Media beim SVK
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen im Verein
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von vereinseigenen Events
- schriftliche und telefonische Korrespondenz
- Unterstützung in der Sportpraxis möglich
Qualifikation
- Du hast ein großes Interesse an administrativen Tätigkeiten im Vereinsbüro
- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kontaktfreude und sehr gute Umgangsformen sind für dich selbstverständlich
- Du hast eine hohe Sportaffinität und möchtest im Sportverein tätig werden
- Du bist motiviert eigene Projekte mitzugestalten und eigenverantwortlich in der Vereinsverwaltung zu arbeiten
- Die Lust auf Mitarbeit in einem jungen dynamischen Team und an der direkten Umsetzung der Studieninhalte in der Praxis
Benefits
- Berufsbegleitendes Bachelorstudium des Fachbereichs Sportökonomie an der DHfPG
- Die Studiengebühren werden von uns zu 100% übernommen
- 25 Tage Urlaub und eine angemessene Ausbildungsvergütung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Job Rad
Duales Studium im Fachbereich Sportökonomie (Bachelor of Arts) beim SV Salamander Kornwestheim Arbeitgeber: SV Salamander Kornwestheim 1894 e.V.
Kontaktperson:
SV Salamander Kornwestheim 1894 e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Fachbereich Sportökonomie (Bachelor of Arts) beim SV Salamander Kornwestheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen des SV Salamander Kornwestheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Sportarten und deren Bedürfnisse hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine sozialen Medien, um dich mit dem Verein zu vernetzen. Folge dem SV Salamander Kornwestheim auf Plattformen wie Instagram oder Facebook und interagiere mit ihren Inhalten. So kannst du zeigen, dass du aktiv am Vereinsleben interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media des Vereins zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Sichtbarkeit des Vereins erhöhen und neue Mitglieder gewinnen könntest. Kreative Vorschläge können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit anderen kommuniziert hast. Dies wird deine Eignung für die Mitarbeit in einem dynamischen Team unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Fachbereich Sportökonomie (Bachelor of Arts) beim SV Salamander Kornwestheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den SV Salamander Kornwestheim. Verstehe die Struktur des Vereins, seine Abteilungen und die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bereit hast. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Sportökonomie klar zum Ausdruck bringen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du in der Mitgliederbetreuung oder Öffentlichkeitsarbeit gesammelt hast.
Relevante Erfahrungen einbringen: Wenn du bereits Erfahrungen im Sportbereich oder in der Vereinsverwaltung hast, erwähne diese unbedingt. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im SV Salamander Kornwestheim vorbereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SV Salamander Kornwestheim 1894 e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Sport
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für den Sport und das Vereinsleben deutlich machst. Sprich über deine Erfahrungen im Sport und wie sie dich motivieren, in einem Sportverein zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitgliederbetreuung vor
Da die Mitgliederbetreuung eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit Mitgliedern kommunizieren und ihre Anliegen effektiv bearbeiten kannst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem SV Salamander Kornwestheim. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Projekten und Events
Zeige dein Interesse an der Mitarbeit bei vereinseigenen Events, indem du Fragen dazu stellst. Informiere dich über vergangene Veranstaltungen und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du aktiv zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen möchtest.