Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der katholischen Jugendarbeit aktiv und unterstützt bei verschiedenen Projekten.
- Arbeitgeber: Das Erzbistum Paderborn bietet vielfältige Möglichkeiten in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Begleitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Bachelor in Sozialer Arbeit oder einer ähnlichen Fachrichtung haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.
Das Erzbistum Paderborn sucht in verschiedenen Einrichtungen der Abteilung Jugend / Junge Erwachsene mehrere Trainees Soziale Arbeit (m/w/d). Die Anstellung erfolgt zum 01.10.2025 befristet bis zum 30.09.2026 in EG 9b KAVO mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.
Mögliche Einsatzfelder in der katholischen Jugendarbeit sind nach Absprache und Ihren Interessen:
- in den Dekanaten
- in den Jugendbildungsstätten
- in den Jugendverbänden
- in den Jugendfreizeitstätten / Häusern der offenen Tür
In folgenden Aufgabenbereichen könnte der Einsatz, abhängig vom Einsatzort, erfolgen:
- Jugendbildungsarbeit und -maßnahmen
- Jugendkulturelle Veranstaltungen
- Jugendspirituelle Angebote und Events
- Ausbildungsangebote für Ehrenamtliche in der katholischen Jugendarbeit
- Interessenvertretung und Jugendpolitik
- Mitarbeit in der Durchführung von Tagen der religiösen Orientierung für Schüler
- Projekte in der Schnittstelle von Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
- Kooperationsprojekte Katholische Jugendarbeit und Schule
- Projekte der katholischen Jugendarbeit in den pastoralen Räumen
Ihr Profil:
- Sie sind Absolvent/in des Studiengangs Soziale Arbeit (Bachelor) oder einer vergleichbaren pädagogischen Fachrichtung
- Sie verfügen über gruppenpädagogische Kenntnisse und idealerweise Kenntnisse in der katholischen Jugendarbeit
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen
- Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit und Kreativität
- Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren
Wir bieten Ihnen:
- Einen Einblick in verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben
- Eine intensive Begleitung und Anleitung durch erfahrene Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/innen
- Die Möglichkeit der Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse
- Die Teilnahme an unserem Berufseinführungsprogramm sowie internen Fachtagungen
- Ein gut organisiertes und strukturiertes Arbeitsfeld
- Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung
- Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.04.2025. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen Frau Rebecca Goeke unter rebecca.goeke@erzbistum-paderborn.de gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Erzbischöfliches Generalvikariat
Bereich Personal und Verwaltung
Domplatz 3
33098 Paderborn
Trainee Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Soziale Arbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Trainee-Stelle. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die katholische Jugendarbeit und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Kirche identifizieren kannst und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur sozialen Arbeit und zur katholischen Jugendarbeit durchgehst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in der Jugendarbeit oder in sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur deine Begeisterung für die Arbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Soziale Arbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Erzbistum Paderborn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Erzbistum Paderborn und die Abteilung Jugend / Junge Erwachsene informieren. Verstehe die Werte und Ziele der katholischen Kirche sowie die spezifischen Anforderungen der Trainee-Stelle.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Trainee-Stelle darlegen. Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in der sozialen Arbeit dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und deinen bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit enthält. Hebe insbesondere gruppenpädagogische Kenntnisse und Erfahrungen in der katholischen Jugendarbeit hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die katholische Jugendarbeit und die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen relevant sind.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen
Betone während des Interviews deine Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und deine Fähigkeit, in Gruppen zu arbeiten. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Identifiziere dich mit den Werten der katholischen Kirche
Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zu den Zielen und Werten der katholischen Kirche zu sprechen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch kulturell gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und dem Berufseinführungsprogramm fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.