Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Liegenschaften und manage Verträge sowie Grundstücksvergaben.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Eching sucht engagierte Talente zur Mitgestaltung der Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachprüfung oder Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder Rechtswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Eching sucht ab sofort eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Liegenschaften in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden) und unbefristet. Übernehmen Sie Verantwortung - gestalten Sie heute die Zukunft unserer Gemeinde!
Übernehmen Sie die Verantwortung für unsere Liegenschaften in der Gemeinde Eching. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Sachgebiets Liegenschaften mit derzeit vier Mitarbeitenden
- Stellvertretende Leitung des Zweckverbands Hollerner See
- Vertragsmanagement: Grundstücksverträge und Nutzungsverträge; Mitwirkung bei der Grundstücksvergabe im Echinger Baulandmodell
- Sachbearbeitung im Bereich Erschließungskostenbeitragsrecht
- Sachbearbeitung im Bereich Sondernutzung und Straßen- und Wegerecht
- Erteilung der Zustimmung als Wegebaulastträger nach dem Telekommunikationsgesetz
- Erlass von Beseitigungsanordnungen für abgestellte Fahrzeuge in Abstimmung mit dem Landratsamt Freising
- Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten im Bereich der Liegenschaftsverwaltung
- Bewirtschaftung der zugeordneten Haushaltsstellen
- Teilnahme an den Gemeinderats- und Ausschusssitzungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (m/w/d) (AL II / BL II) oder abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Immobilienwirtschaft oder Rechtswissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Liegenschaftswesens sowie in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert
- Umfangreiche Kenntnisse im Bayerischen Straßen- und Wegerecht und Erschließungsbeitragsrecht erforderlich
- Umfangreiche Kenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht, insbesondere spezielle Kenntnisse im Grundstücks-, Vertrags- und Grundbuchrecht
- Kenntnisse im Miet- und Pachtvertragsrecht
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz und Führungserfahrung
- Fähigkeit zum analytischen, konzeptionellen und kaufmännischen Denken
- Rechtsmethodische und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrungen in der Gesprächsführung, hohe Kommunikationskompetenz, sehr gute Rhetorik, Verhandlungsgeschick
- Hohes Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
- Entscheidungsstärke und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich dienstfrei an Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München in Höhe von bis zu 270 Euro (bei Vollzeit) monatlich sowie 50 Euro pro Kind (bei Vollzeit) monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebsrente - und das ohne Kosten für Sie
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein Zuschuss zu verschiedenen Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen
- Zuschuss zum Mittagessen in verschiedenen Restaurants
- Ein Zuschuss zum Jobticket
- Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung
- Gemeindewohnung nach Verfügbarkeit
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einer PDF-Datei. Für Ihre Fragen steht Ihnen fachlich Frau Barth (Tel. -4202) und tariflich Herr Philipp (Tel. -5002) gerne zur Verfügung.
Die Gemeinde Eching fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Bereich "Jobs & Karriere" auf unserer Homepage.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Liegenschaften Arbeitgeber: Gemeinde Eching
Kontaktperson:
Gemeinde Eching HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Liegenschaften
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der öffentlichen Verwaltung oder im Liegenschaftswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Liegenschaften und öffentliche Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie du die Gemeinde Eching unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Gemeinde Eching. Informiere dich über die Gemeinde, ihre Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Liegenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Liegenschaftswesen und in der öffentlichen Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Kommunikationskompetenz ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Eching vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Liegenschaftswesen und der öffentlichen Verwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse im Bayerischen Straßen- und Wegerecht sowie im Erschließungsbeitragsrecht verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Sachgebietsleitung umfasst, sei bereit, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und leitest, und bringe Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Die Rolle erfordert hohe Kommunikationskompetenz. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Rhetorik und Verhandlungsgeschick in Beispielen zu demonstrieren.
✨Fragen zur Gemeinde und deren Zielen stellen
Informiere dich über die Gemeinde Eching und ihre aktuellen Projekte. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Gemeinde und deren Zukunft zeigen, um zu verdeutlichen, dass du dich mit der Position identifizierst.