Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich Data Engineering und arbeite an innovativen Datenplattformen.
- Arbeitgeber: Die Otto Group ist ein führendes E-Commerce-Unternehmen mit globaler Reichweite und innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce mit und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student im Bereich Informatik oder verwandten Fächern sein und Interesse an Daten haben.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich im Herzen von Hamburg, einer der aufregendsten Städte Deutschlands.
Im Headquarter der Otto Group in Hamburg die Zukunft des E-Commerce vorantreiben und die Innovationskraft unseres Konzerns erleben. In den Teams der Otto Group Funktionsbereiche steuern wir erfolgreich 123 nationale und internationale Einzelgesellschaften und entwickeln die Strategie der Otto Group täglich weiter.
Das klingt spannend? Dann starten wir gemeinsam durch.
Werkstudent in Data Engineering Data Platforms (m/w/d) Arbeitgeber: Otto Group data.works GmbH
Kontaktperson:
Otto Group data.works GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in Data Engineering Data Platforms (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Otto Group zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der Otto Group beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Datenbanken, ETL-Prozessen und Programmiersprachen wie Python oder SQL klar und präzise zu erklären. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Otto Group und deren Projekte. Bereite einige Fragen vor, die du im Gespräch stellen kannst, um dein Interesse zu unterstreichen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in Data Engineering Data Platforms (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen für die Werkstudentenstelle im Bereich Data Engineering zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenanalyse, Programmierung oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für E-Commerce und Innovation.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Group data.works GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im E-Commerce und Data Engineering. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenbanken, ETL-Prozessen und Programmiersprachen, die in der Datenverarbeitung verwendet werden. Übe, deine Kenntnisse klar und präzise zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.