Auf einen Blick
- Aufgaben: Technischer Ansprechpartner für spannende Projekte in Suche und Content Analytics.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, führend in Enterprise Search und KI-Technologien seit über 20 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, modernes Arbeitsumfeld und ein familiäres Team mit über 60 motivierten Kollegen.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit Cutting-Edge Technologien und einem agilen Team, das Innovation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Software-Entwicklung mit Java, DevOps-Mindset und Kenntnisse in Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Technischer Ansprechpartner für (eigenverantwortliche) Projekte in den Themenbereichen Suche und Content Analytics
- Erstellung von Architekturkonzepten und Weiterentwicklung und Optimierung von bestehenden Lösungen
- Installation, Konfiguration und Implementierung unserer Produkte (remote) entweder auf den onPrem Fremdsystemen unserer Enterprise Kunden (Linux, Windows) oder als Managed Service / SaaS Angebot auf einem unserer Cloud-Systeme
- Beratung und kundenspezifische Weiterentwicklung unserer Standardsoftware und Erarbeitung von individuellen Lösungen in enger Abstimmung mit unserer Produkt-Entwicklung und dem Projektmanagement
- Sicherstellung des Applikationsbetrieb, Monitoring und Support von Kundeninstallationen und die dazugehörige Durchführung von Schulungen für Administratoren und Enduser-Trainings
Dein Profil:
- mehrjährige Erfahrung in der Software-Entwicklung mit Java sowie gängigen Frontend-Bibliotheken und -Frameworks
- DevOps-Mindset für Aufgaben rund um Automatisierung (Ansible, Git), Testing (Selenium, JMeter) und Scripting (Groovy, Bash)
- Erfahrung in skalierbaren Enterprise Anwendungen, mit SOA, Microservices und Cloud-Technologien (wie bspw. Docker, Kubernetes)
- gute analytische Fähigkeiten, um sich in heterogene Fremdsysteme einzuarbeiten
- Erste Erfahrung in Enterprise Search idealerweise mit Elasticsearch, Content Analytics, Natural Language Processing / NLP oder AI
- Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität
- Fließend in Deutsch oder Englisch
Warum wir?
- Unser eigener Best-of-Breed IntraFind Technologie Stack (Java, Ansible, JavaScript, ElasticSearch, ...)
- State-of-the-Art Technologien rund um SaaS-Produkte (Docker, Kubernetes, ...)
- Moderne Artificial Intelligence und Machine Learning Verfahren für Content Analytics
- Cutting-Edge Technologien zum Suchen und Finden von Informationen in Big Data
- Ein agiles und wachsendes Team mit über 60 motivierten Kollegen
- Wir sind gründergeführt und eigenfinanziert und leben ein sehr familiäres aber professionelles Miteinander
- Wir sind seit über 20 Jahren auf dem Markt und marktführend im Bereich Enterprise Search und Insight Engines
Technical Project Engineer (m/w/d) Enterprise Search und KI Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Project Engineer (m/w/d) Enterprise Search und KI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Software-Entwicklung und speziell im Bereich Enterprise Search und KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Java, DevOps und Cloud-Technologien übst. Es kann hilfreich sein, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu verwenden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die ähnliche Technologien oder Methoden verwendet haben, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Erfahrungen zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Project Engineer (m/w/d) Enterprise Search und KI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Technical Project Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Software-Entwicklung und dein DevOps-Mindset zu den Projekten im Bereich Enterprise Search und KI passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit den geforderten Technologien und Methoden (wie Java, Elasticsearch, Docker, etc.) zusammenhängen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Java, Elasticsearch und Cloud-Technologien. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung und im Umgang mit Enterprise-Anwendungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein DevOps-Mindset
Da das Unternehmen Wert auf Automatisierung und Testing legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Tools wie Ansible, Git oder Selenium parat haben. Erkläre, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der teamfähig ist und eine Hands-on-Mentalität hat. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.