Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Klienten betreuen, Rechtsabklärungen verfassen und an Verhandlungen teilnehmen.
- Arbeitgeber: Eine erfahrene Anwaltskanzlei im Herzen von Bern mit Fokus auf Zivilrecht.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erhalte einen tiefen Einblick in die anwaltliche Praxis und arbeite an spannenden Fällen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Master-Studium in Rechtswissenschaften und gute Fremdsprachenkenntnisse.
- Andere Informationen: Praktikum dauert 9-12 Monate, ideal für zukünftige Anwälte.
Unsere mittelgrosse Anwalts- und Notariatskanzlei mit langjähriger Erfahrung befindet sich im Herzen der Berner Altstadt. Wir beraten und begleiten unsere Klientschaft engagiert und lösungsorientiert in allen Rechtsfragen auf den Gebieten des Zivilrechts, mit einem verstärkten Fokus im Unternehmens- und Erbrecht sowie auch mit internationalem Bezug.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Frühling bzw. Sommer 2025 1 bis 2 Anwaltspraktikanten (80-100%) für einen neun- bis zwölfmonatigen Einsatz. Wir bieten einen vielseitigen Einblick in die diversen Aspekte der anwaltlichen Tätigkeit im Zivilrecht.
Ihre Aufgaben während des Praktikums umfassen unter anderem:
- den direkten Umgang mit Klientschaft und weiteren Ansprechpartnern
- das Verfassen von Rechtsabklärungen und Korrespondenzen
- das Erarbeiten von Rechtsschriften
- die Teilnahme an Verhandlungen vor Gerichten und Behörden, wenn möglich
Voraussetzung für den Antritt der Praktikumsstelle ist ein abgeschlossenes Master-Studium in Rechtswissenschaften einer Schweizer Universität. Daneben legen wir Wert auf eine gründliche und selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Sozialkompetenz. Sattelfeste Fremdsprachenkenntnisse sowie ein bereits abgeschlossenes Gerichtspraktikum oder anderweitige Arbeitserfahrung sind ein Plus.
Sie haben das Ziel, die Anwaltsprüfung zu absolvieren, und wollen sich dazu in einem engagierten Team praxisorientierte Kenntnisse aneignen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Email an Frau Evelyne Suter: es@kanzlei-justina.ch
KANZLEI JUSTINA Advokatur & Notariat
Evelyne Suter, Partnerin
Rechtsanwältin und Notarin
Casinoplatz 8, CH 3011 Bern
+41 31 544 13 13
Anwaltspraktikant/in Arbeitgeber: KANZLEI JUSTINA Kollektivgesellschaft
Kontaktperson:
KANZLEI JUSTINA Kollektivgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwaltspraktikant/in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei Justina gründlich. Verstehe ihre Schwerpunkte im Zivilrecht und ihre Philosophie. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf ihre Werte einzugehen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen für Anwaltspraktikanten und bereite eigene Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Zeige dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Falls du Fremdsprachen sprichst, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Besonders in einer internationalen Kanzlei sind Sprachkenntnisse von großem Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwaltspraktikant/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei Justina, ihre Schwerpunkte im Zivilrecht und ihre Philosophie. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über dein Master-Studium in Rechtswissenschaften sowie eventuell Referenzen oder Zeugnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Anwaltspraktikum und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an Frau Evelyne Suter. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KANZLEI JUSTINA Kollektivgesellschaft vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den grundlegenden Konzepten des Zivilrechts, Unternehmensrechts und Erbrechts vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesen Rechtsgebieten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten und das Verfassen von Rechtsdokumenten demonstrieren. Zeige, wie du selbständig gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Da die Kanzlei Wert auf Sozialkompetenz legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Kanzlei vorbereiten
Informiere dich über die Kanzlei Justina und ihre Schwerpunkte. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Kanzlei und deren Arbeitsweise zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.