Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und überwache den Pflegeprozess für unsere Bewohner*innen im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum Robert-Nussbaum-Haus bietet eine menschenfreundliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Solidarität und Gleichheit lebt und pflegebedürftigen Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt; Teilzeitoptionen sind möglich.
Die Stelle umfasst 25 Std./W. und ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach TV AWO NRW in der Entgeltgruppe Kr 7a.
Stellenbeschreibung:
- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der Bewohner*innen und Planung der Pflege
- Gestaltung, Steuerung und Überwachung des gesamten Pflegeprozesses
- Durchführung und Dokumentation der Pflege und ärztlich angeordneter Maßnahmen
- Unterstützung der Bewohner*innen bei der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit
- Ansprechperson für alle, die am Pflegeprozess beteiligt sind
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (Alten-/Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann/-frau)
- Teamfähigkeit, ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
- MS-Office-Anwenderkenntnisse und Erfahrungen in der EDV-gestützten Pflegedokumentation
Wir bieten Ihnen:
- Wir leben die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit in Unternehmen/Verband und Gesellschaft
- Menschenfreundliche Personalpolitik und Vereinbarung Work-Life-Balance
- Arbeiten in einer 5-Tage-Woche mit elektronischer Zeiterfassung möglich
- Attraktive, betriebliche Altersvorsorge mit mind. 100 % Zuschuss
- Dienstabhängige Zuschläge und Zulagen
Gut zu wissen:
- Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
- Vollzeitstellen können gemäß § 7, 1 TzBfG auch in Teilzeitstellen umgewandelt werden, sofern der Arbeitsplatz sich hierfür eignet und dringende betriebliche Belange nicht entgegenstehen.
Ihre Vorteile:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
Arbeitgeber: Seniorenzentrum Robert-Nussbaum-Haus, Brüderstr. 16, 32423 Minden, Nordrhein-Westfalen/Ostwestfalen-Lippe
Frühestmöglichen Eintrittstermin: Festanstellung, Schicht/Nacht/Wochenende, Teilzeit – Schicht
Ansprechpartner*in: Julia Tietjen, Brüderstraße 16, 32423 Minden
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d) Altenpfleger*in (m/w/d) Gesundhe[...] Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d) Altenpfleger*in (m/w/d) Gesundhe[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Seniorenzentrums Robert-Nussbaum-Haus. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Nachtdienstarbeit. Erkläre, warum du gerne im Nachtdienst arbeiten möchtest und welche Vorteile du darin siehst, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d) Altenpfleger*in (m/w/d) Gesundhe[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft im Nachtdienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Seniorenzentrums Robert-Nussbaum-Haus vertraut. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.