Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Aktenführung und Korrespondenz mit Mandanten in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die BBH-Gruppe bietet umfassende rechtliche und betriebswirtschaftliche Lösungen für diverse Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich persönlich in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Mittlere Reife sowie Interesse an rechtlichen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 in München und bewirb dich online!
Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) ab 01.09.2025 in München
Unsere Ausbildungsinhalte:
- Du erlernst eine sorgfältige und korrekte Aktenführung.
- Du bereitest die Korrespondenz mit Mandanten sowie die Termin- und Fristenkontrolle vor.
- Du bearbeitest die Ein- und Ausgangspost und Gebühren- und Zwangsvollstreckungsverfahren.
- Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen.
- Du organisierst Reiseplanungen.
Das bringst Du mit:
- Du hast erfolgreich die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Mittlere Reife abgeschlossen.
- Du bringst Interesse an rechtlichen Fragestellungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen mit.
- Du hast bereits Grundlagen im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Excel, PowerPoint und Word.
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
- Eine aufgeschlossene und kommunikationsstarke Persönlichkeit sowie ein höfliches Auftreten zeichnen dich aus.
Das haben wir zu bieten:
- Bei BBH arbeitest Du in einem modernen Arbeitsumfeld mit zentral gelegenen Standorten.
- Kein Tag ist wie der andere! Spannende Fragestellungen lösen wir interdisziplinär gemeinsam mit Kolleg*innen.
- Gleichzeitig fördern wir Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
- Übernahmemöglichkeit in Festanstellung.
- Vergünstigter Mittagstisch.
- Attraktive Preisnachlässe und Rabatte bei namhaften Anbietern für Produkte, Dienstleistungen und öffentliche Einrichtungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit, inklusive vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports.
Bereits von BBH überzeugt? Lernen wir uns doch am besten persönlich kennen! Bewirb Dich ganz einfach über unser Online-Portal. Bei weiteren Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BBH-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Rechtsberatung und Unternehmensberatung verstehst und wie sie zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an rechtlichen Themen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BBH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und dein Engagement. Sei proaktiv und stelle Fragen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BBH-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BBH-Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter klar darlegen. Betone dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in der Bewerbung deutlich werden, da sie für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BBH-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann deine Kommunikationsfähigkeit oder dein Organisationstalent betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ein höfliches Auftreten und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.