Laborleitung (w/m/d) Elektronenmikroskopie

Laborleitung (w/m/d) Elektronenmikroskopie

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Probenvorbereitungs-Labor für Elektronenmikroskopie und unterstütze spannende Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Das Helmholtz-Zentrum Berlin forscht an Materialien für eine klimaneutrale Zukunft mit 1200 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur ständigen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Forschung an erneuerbaren Energien bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Elektronenmikroskopie und ein Interesse an innovativer Materialforschung.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für mehr Einblicke!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei!

Ist Ihnen ein Arbeitgeber wichtig, der Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet? Wünschen Sie sich eine neue berufliche Herausforderung und die Möglichkeit, sich konstant weiterzuentwickeln? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit wichtige Forschung an erneuerbaren Energien und Materialien für die Energieversorgung der Zukunft unterstützen?

In unserem Team unterstützen wir die vielfältige Forschungsarbeit am Helmholtz-Zentrum Berlin durch elektronenmikroskopische Analysen. Als Leitung des Probenpräparationslabors für Elektronenmikroskopie erwartet Sie bei uns ein vielfältiges und interessantes Arbeitsumfeld. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass die Forschung an erneuerbaren Energien und anderen Funktionsmaterialien erfolgreich durchgeführt wird.

Laborleitung (w/m/d) Elektronenmikroskopie Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Das Helmholtz-Zentrum Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch familienfreundliche Arbeitsbedingungen fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv an bedeutenden Forschungsprojekten für eine klimaneutrale Zukunft mitzuwirken. Mit einem internationalen Team von 1200 Mitarbeitenden schaffen wir eine inspirierende Arbeitskultur, die Innovation und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt.
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborleitung (w/m/d) Elektronenmikroskopie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Helmholtz-Zentrum Berlin arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Laborleitung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Helmholtz-Zentrum Berlin, insbesondere im Bereich Elektronenmikroskopie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Forschung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Führungsqualitäten und Teamarbeit übst. Da du als Laborleitung fungieren würdest, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Leitung und Motivation eines Teams klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Social-Media-Kanäle, um mehr über das Arbeitsumfeld und die Mitarbeiterkultur zu erfahren. Interagiere mit unseren Beiträgen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleitung (w/m/d) Elektronenmikroskopie

Führungskompetenz
Kenntnisse in der Elektronenmikroskopie
Labormanagement
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Probenvorbereitung
Kenntnisse in Materialwissenschaften
Detailorientierung
Flexibilität
Engagement für Forschung und Entwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Helmholtz-Zentrum Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Helmholtz-Zentrum Berlin informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Forschungsprojekte, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Laborleitung in der Elektronenmikroskopie relevant sind. Hebe spezifische Projekte oder Positionen hervor, die deine Fähigkeiten in der Probenpräparation und elektronenmikroskopischen Analysen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Forschung am Helmholtz-Zentrum beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Wissenschaft und dein Engagement für eine klimaneutrale Zukunft.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Projekte des Helmholtz-Zentrums Berlin, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung deiner Rolle in der Forschung verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektronenmikroskopie und Laborleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Elektronenmikroskopie oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Teamarbeit betonen

Da das Helmholtz-Zentrum ein internationales Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und hebe hervor, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Laborleitung (w/m/d) Elektronenmikroskopie
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>