Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team auf der gynäkologischen Station und sorge für das Wohl der Patientinnen.
- Arbeitgeber: Die Kliniken an der Paar bieten umfassende medizinische Versorgung in einer modernen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Vergütung und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für ein Jahr, ideal für Berufseinsteiger oder Praktikanten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken an der Paar, ein Eigenbetrieb des Landkreises Aichach-Friedberg, leisten mit 280 Betten an ihren Standorten in Aichach und Friedberg die stationäre Grund- und Regelversorgung für die Bevölkerung im Wittelsbacher Land, im Städtedreieck Augsburg/Ingolstadt/München.
Wir suchen für unseren Standort in Friedberg (Bayern) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationsassistenz (m/w/d) für unsere gynäkologische Station in Vollzeit befristet für ein Jahr.
Stationsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken an der Paar
Kontaktperson:
Kliniken an der Paar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken an der Paar und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Stationsassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kliniken an der Paar. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Deine Motivation und Leidenschaft können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kliniken an der Paar: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kliniken an der Paar. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position der Stationsassistenz zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle der Stationsassistenz zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten, die für die gynäkologische Station wichtig sind.
Dokumente vorbereiten: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über relevante Qualifikationen und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken an der Paar vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken an der Paar informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Versorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Fähigkeiten und Qualifikationen für die Rolle der Stationsassistenz mitbringst. Denke an Situationen, in denen du Teamarbeit, Kommunikation oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen auf der gynäkologischen Station oder nach den Erwartungen an die Rolle fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.