Ingenieur Flugsimulation (m/w/d)
Ingenieur Flugsimulation (m/w/d)

Ingenieur Flugsimulation (m/w/d)

Tussenhausen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreue Flugsimulationen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Grob Training Systems ist ein innovatives Familienunternehmen mit Start-Up-Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einer offenen und respektvollen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium in Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Gelegentliche weltweite Reisen sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihr Aufgabenbereich

  • Als integraler Bestandteil des Teams von Grob Training Systems sind Sie Teil des Projektbereiches „Simulation“.
  • Sie arbeiten und betreuen diesen Bereich auf Softwarebasis, sowohl in der Entwicklung als auch der Nutzung.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Entwicklung von Flugsimulationen, speziell an der Modellierung der Flugdynamiken.
  • Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung bestehender Systeme sowie bei der Neuentwicklung von Systemen und Simulatoren im Bereich Dome-Projektion und VR-Simulation.
  • Innerhalb des Teams beteiligen Sie sich mit Ihrer Expertise an weiteren abteilungsinternen Projekten.

Ihre Tools/Kenntnisse

  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium (Uni/FH) Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Spezialisierung oder starke Affinität zur Modellierung und Simulation von Flugdynamiken.
  • Erfahrung mit klassischer Steuerungstheorie und Echtzeit-C++-Programmierung.
  • Idealerweise Kenntnisse in numerischer Simulation, vorzugsweise mit Python und Numpy/Scipy.
  • Erfahrung in der Flugversuchstechnik ist von Vorteil.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen weltweiten Reisen.
  • Freude an der Arbeit in einem aufgeschlossenen Team in einem etablierten, eigentümergeführten Unternehmen mit Start-Up-Flair.

Wir sind ein dynamisches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und offenen Türen. Zudem bieten wir:

  • 40 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge & ein sicherer Arbeitsplatz.
  • „Work-Life-Balance“ – Beruf und Familie im Einklang.
  • Lockere Arbeitsatmosphäre mit offenen und respektvollen Führungskräften.

Ingenieur Flugsimulation (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Grob Training Systems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Familienunternehmen mit Start-Up-Flair zu arbeiten. Mit einer 40-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen ein sicheres Arbeitsumfeld. Unsere offene und respektvolle Unternehmenskultur sowie die kurzen Entscheidungswege ermöglichen Ihnen, Ihre Expertise in spannenden Projekten einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Flugsimulation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luft- und Raumfahrttechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Flugsimulation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei Grob Training Systems einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in C++ und Python auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Modellierung und Simulation von Flugdynamiken demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Arbeiten im Team bei Grob Training Systems wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben, in denen du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Flugsimulation (m/w/d)

Flugdynamik-Modellierung
Echtzeit-C++-Programmierung
Numerische Simulation
Python-Kenntnisse
Numpy/Scipy Erfahrung
Steuerungstheorie
Flugversuchstechnik
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Ingenieur Flugsimulation unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten in der Modellierung und Simulation von Flugdynamiken dem Unternehmen zugutekommen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Echtzeit-C++-Programmierung und numerischer Simulation zeigen. Dies könnte deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Flugsimulation

Mach dich mit den Grundlagen der Flugsimulation vertraut, insbesondere mit der Modellierung von Flugdynamiken. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Technologien in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und der Echtzeit-C++-Programmierung demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du deine Expertise in ein Team einbringst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Ingenieur Flugsimulation (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • Ingenieur Flugsimulation (m/w/d)

    Tussenhausen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>