Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Kamenz Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und halte Kälte- und Klimaanlagen instand, arbeite mit Wärmepumpen.
  • Arbeitgeber: Särve Kältetechnik ist ein innovatives Familienunternehmen in der Kälte- und Klimatechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Heimatnahe Ausbildung, Arbeiten mit Smartphone/Tablett, eigenes Service-Fahrzeug ab dem 3. Lehrjahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und lerne zukunftsorientierte Technologien in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per E-Mail an karriere@saerve.de.

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, spezialisiert auf Kälte- und Klimatechnik sowie Gastro-Ausstattung. Zur Unterstützung unseres jungen Teams bilden wir aus zum: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d).

Deine Ausbildung:

  • Kälte- und Klimaanlagen installieren und instandhalten
  • Wärmepumpen und neue Energietechniken einsetzen

Wir bieten eine heimatnahe Ausbildung in Kamenz, Arbeiten am Smartphone und Tablet, eigenes Service-Fahrzeug ab dem 3. Lehrjahr uvm.

Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Mail an: karriere@saerve.de

Särve Kältetechnik GmbH & Co. KG
Alter Siedlungsweg 1,
01917 Kamenz / OT Biehla

Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Die Särve Kältetechnik GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik in Kamenz bietet. Unser familiäres Arbeitsumfeld fördert Teamgeist und persönliche Entwicklung, während wir moderne Technologien wie Smartphones und Tablets in den Arbeitsalltag integrieren. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einem eigenen Service-Fahrzeug ab dem 3. Lehrjahr und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, bestimmte Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an typische Aufgaben zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem jungen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Kälte- und Klimatechnik
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Interesse an neuen Energietechniken
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Särve Kältetechnik GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit bei Särve reizt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Kältetechnik wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die E-Mail-Adresse korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Särve Kältetechnik GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Mechatronik für Kältetechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Kälte- und Klimaanlagen du kennst und wie sie funktionieren. Das kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Kältetechnik oder verwandten Bereichen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines jungen Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Jobwache
J
  • Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

    Kamenz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>