Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Handel und die Kundenbetreuung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Branche mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf mit echten Entwicklungschancen und einem positiven Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert, teamfähig und kommunikativ sein, idealerweise mit einem guten Schulabschluss.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle beginnt im Jahr 2026, bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft!
Wir suchen motivierte und engagierte Lernende für die Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ. In dieser abwechslungsreichen Ausbildung wirst du in verschiedenen Bereichen des Unternehmens eingesetzt und erhältst einen umfassenden Einblick in die kaufmännischen Tätigkeiten.
- Ausbildungsinhalte:
- Verkauf und Kundenberatung
- Buchhaltung und Rechnungswesen
- Personaladministration
- Marketing und Kommunikation
Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Team sowie die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Talente zu entfalten.
Wenn du Interesse an einer spannenden und vielseitigen Ausbildung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ - 2026 Arbeitgeber: Briner AG Winterthur
Kontaktperson:
Briner AG Winterthur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Kaufleute tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die kaufmännische Ausbildung konzentrieren, und sprich mit Fachleuten aus der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und welche Beispiele du anführen möchtest, um deine Eignung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung und Interesse an der Ausbildung. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, zu lernen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Briner AG Winterthur vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Stärken als Kauffrau/Kaufmann unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.