Auf einen Blick
- Aufgaben: Begeistere Gäste mit kreativen Getränken und organisiere unvergessliche Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das Elsa Brändström Haus ist ein einzigartiges Tagungshaus mit atemberaubendem Elbblick.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Restaurantbereich und Begeisterung für Getränke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest bereit sein, auch an Wochenenden zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Elsa Brändström Haus ist Tagungshaus, Veranstaltungsstätte und Hotel in Einem. Die einzigartige Lage auf dem Kösterberg in Blankenese mit atemberaubendem Elbblick und weitreichender Geschichte und Tradition begeistert Gäste und MitarbeiterInnen gleichermaßen. Ein kleines, familiäres Team kümmert sich um das Wohl der Gäste. Neben Seminarräumen mit Tageslicht und freiem Blick auf den nahen Fluss verfügt das Haus auch über 27 Einzel- oder Doppelzimmer für Veranstaltungs- sowie Privatgäste. Eine eigene Küche sowie Feierlichkeiten aller Art runden das Bild ab. Wir schaffen Denk- und Freiräume für erfolgreiche Veranstaltungen!
Aufgaben:
- Begeisterung der Gäste und aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
- Anleitung und Koordination des Teams sowie Dienstplanerstellung
- Verkauf und Verwaltung von Bankett-Veranstaltungen
- Bestellwesen/Waren
- Erstellen von kreativen Angeboten im Bereich Kaffee/Tee sowie Bar und Aperitif
- Erstellung der Wein- und Getränkekarten
- Enge Zusammenarbeit mit Küche und Tagungsmanagement zur Veranstaltungsplanung
- Ständige Qualitätskontrolle für den Servicebereich
Anforderungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Hotel- oder Restaurantfachmann (m/w)
- Gute Warenkunde im Bereich Kaffee/Tee, Wein und Spirituosen
- Begeisterung für Getränke und Lebensmittel
- Gastgeberqualitäten und kundenorientiertes Denken
- Organisationsgeschick und Flexibilität
- Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Führungserfahrung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Zeitliche Flexibilität (Wochenenddienste)
Bar/Service - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Elsa Brändström Haus im DRK e.V.
Kontaktperson:
Elsa Brändström Haus im DRK e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bar/Service - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du dich in einem Vorstellungsgespräch oder bei einem Networking-Event präsentierst, sprich über deine Leidenschaft für Getränke und Lebensmittel. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über aktuelle Trends und Stellenangebote informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du ein Team geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Elsa Brändström Haus und seine Geschichte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen über das Unternehmen und seine Werte teilst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bar/Service - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Elsa Brändström Haus interessierst. Betone deine Begeisterung für die Gastronomie und deine Gastgeberqualitäten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen auf, die du im Bereich Hotel- oder Restaurantfach gesammelt hast. Achte darauf, spezifische Aufgaben und Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da das Elsa Brändström Haus ein kleines, familiäres Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elsa Brändström Haus im DRK e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deiner Leidenschaft für Getränke und Lebensmittel. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gäste begeistert hast und welche kreativen Ideen du für die Bar und den Service hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da Führungserfahrung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, in denen du ein Team geleitet oder koordiniert hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über Warenkunde demonstrieren
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich Kaffee, Tee, Wein und Spirituosen verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell Empfehlungen auszusprechen.
✨Flexibilität und Organisation betonen
Da zeitliche Flexibilität und Organisationsgeschick wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und wie du Veranstaltungen erfolgreich geplant und koordiniert hast.