Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle beeindruckende CAD-Layouts und setze kreative Ideen in die Praxis um.
- Arbeitgeber: Schöler K-LOG GmbH ist ein führender Anbieter von Gabelstaplern in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und eine Willkommensprämie von 1.500 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit tollen Events und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Technischer Zeichner oder Systemplaner haben und AutoCAD beherrschen.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine moderne Arbeitsumgebung mit neuesten Technologien und Tools.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schöler K-LOG GmbH ist ein Spezialist für Gabelstapler und Flurförderzeuge im Raum Baden-Württemberg. Wir bieten eine umfangreiche Produkt- und Dienstleistungspalette an, die sich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden abstimmt.
Unser Angebot
- Sicherheit und Perspektive: Unbefristete Festanstellung in einem familiären Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Attraktive Vergütung: Faire und leistungsbezogene Bezahlung inklusive Bonuszahlungen
- Gleitzeit: Flexible Arbeitszeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- Modernste Arbeitsumgebung: Neueste Technologien, Tools und Software wie Office365
- Willkommensprämie: Einmalzahlung von 1.500 € nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Gesundheitsförderung: Unterstützung durch betriebliche Krankenzusatzversicherung und kostenlosen Getränken
- Teamspirit pur: Gemeinsame Betriebsausflüge und Events sorgen für ein starkes Wir-Gefühl
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen für deine berufliche Entwicklung
Ihr Aufgabengebiet
- CAD-Visualisierung in 2D und 3D: Sie entwickeln beeindruckende CAD-Layouts und 3D-Modelle, die unsere Kunden die Projekte anschaulich und greifbar machen.
- Ideen Realität werden lassen: Sie setzen anspruchsvolle Bühnen- und Regalanlagen nach den geltenden Richtlinien um und bringen Ideen in die Praxis.
- Technische Visionen konkretisieren: Im Austausch mit Kunden und Ihrem Team machen Sie aus vagen Anforderungen präzise und passgenaue Projektpläne.
- Angebote, die überzeugen: Sie erstellen Kalkulationen, die sowohl die technischen Anforderungen als auch die wirtschaftlichen Ziele genau treffen.
- Logistik im Griff: Sie koordinieren die Materialbeschaffung und stellen sicher, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
- Teamkoordination: Sie sichern den optimalen Austausch zwischen den Montageteams und der Büroplanung.
Ihr Profil
- Fachliche Qualifikation: Sie haben eine Ausbildung oder Weiterbildung als Technischer Zeichner oder Systemplaner in der Stahl- oder Metallbranche.
- Strukturiert und eigenständig: Sie arbeiten selbstständig und strukturiert, behalten den Überblick und bringen sich im Team ein.
- MS Office sicher im Griff: Sie haben fundierte Kenntnisse in MS Office und setzen diese Tools täglich effektiv für Ihre Planungen, Kalkulationen und Projektarbeit ein.
- AutoCAD-Erfahrung: Sie bringen Anwenderkenntnisse mit und sind schon geübt im Einsatz bei täglichen Aufgaben.
- Einsatz vor Ort: Sie sind offen für Baustellenbesuche, um die Projektrealisierung vor Ort zu begleiten und sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft.
Technische Systemplanung Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Systemplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Schöler K-LOG GmbH geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position viel mit CAD-Visualisierung und Projektplanung zu tun hat, solltest du deine Kenntnisse in AutoCAD und MS Office auffrischen und bereit sein, diese in einem praktischen Test zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamkoordination gelegt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Stahl- und Metallbranche! Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen, die für die Projekte von Schöler K-LOG GmbH relevant sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Systemplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schöler K-LOG GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technische Systemplanung wichtig sind, insbesondere deine CAD- und AutoCAD-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der technischen Systemplanung liegt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in CAD-Visualisierung und Projektabwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Austausch zwischen verschiedenen Abteilungen gefördert hast.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit AutoCAD und anderen relevanten Softwaretools hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel eines Projekts zeigen, an dem du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.