Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege und Instandhaltung von Wohnanlagen in München und Fürstenfeldbruck.
- Arbeitgeber: Die GFBW bietet über 1700 bezahlbare Wohnungen und fördert ein lebenswertes Wohnumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer nachhaltigen Branche mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Arbeitserlaubnis erforderlich; Erfahrung im Handwerk ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 3 Minuten online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Die GFBW bewirtschaftet über 1700 Wohnungen in München und Fürstenfeldbruck und sorgt für bezahlbare Wohnungen in einem sicheren und lebenswerten Wohnumfeld. Um unsere Ziele weiterhin verfolgen zu können, betreiben wir eine zukunftsorientierte und durchgängige Bestandsentwicklung mit sinnvollen Investitionen in unsere Wohnquartiere und in Neubaumaßnahmen.
Für unsere Standorte in München und Fürstenfeldbruck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Hausmeister (m/w/d) (Vollzeit).
Unser Angebot:- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchiestrukturen.
- Ein moderner, sicherer Arbeitsplatz in einer interessanten und nachhaltigen Branche.
- Ein engagiertes und wertschätzendes Team.
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit fairem Gehalt, geregelten Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub.
Hausmeister (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GFBW und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position eines Hausmeisters gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. In der Rolle eines Hausmeisters ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Jobs zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GFBW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GFBW und ihre Mission informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Hausmeister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten oder frühere Tätigkeiten im Bereich der Gebäudeverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die GFBW arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen Sinn für Verantwortung ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website der GFBW ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GFBW informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Wohnungen, die sie verwalten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hausmeister unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung des Wohnumfelds beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Erwartungen an die Rolle oder nach den zukünftigen Projekten der GFBW.
✨Erscheine pünktlich und professionell
Pünktlichkeit ist entscheidend. Plane genug Zeit ein, um rechtzeitig zu erscheinen. Kleide dich angemessen und professionell, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.